400 Jahre französische Motetten: Kirche Notre‐Dame des Blancs Manteaux
Paris, Eglise Notre‐Dame‐des‐Blancs‐Manteaux — Main Hall
Über die Veranstaltung
Der Choeur de Paris lädt Sie ein, ein Programm zu entdecken, das die Vielfalt und Tiefe der französischen Motette erkundet – einer Musikform, in der Glaube, Sprache und Musik zusammenkommen, um das Unsichtbare auszudrücken.
Von der feierlichen Erhabenheit Rameaus (In convertendo) über die bildhaften Klänge Mondonvilles (In exitu Israel) bis hin zur Zartheit Couperins (Tantum ergo Sacramentum) führt uns die Reise zu den intimen, symbolistischen Harmonien Faurés (Les Djinns), bevor sie sich der zeitgenössischen Spiritualität David Chaillous (Nunc dimittis) öffnet.
Es ist eine musikalische Reise durch vier Jahrhunderte Geschichte, die zwischen Brillanz, Kontemplation und Leichtigkeit wechselt.
Dieses Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, verborgene Schätze zu entdecken, die auf französischen Bühnen selten zu hören sind. Lassen Sie sich von der Fülle und Vielfalt dieses außergewöhnlichen Repertoires überraschen, das Sie abseits der ausgetretenen Pfade führt und Ihre musikalische Neugier weckt. Erleben Sie etwas noch nie Dagewesenes, voller Emotionen und Entdeckungen, bei dem jedes Werk verborgene Schätze offenbart und dem Publikum einen privilegierten Moment des Zuhörens und Teilens bietet.
Besetzung / Stab
Der Chor von Paris
Dirigent: Till Aly
Das Orchester Les Muses Galantes
Veronique Housseau: Sopran
Mathieu Le Lièvre: Bariton
Adresse
Eglise Notre‐Dame‐des‐Blancs‐Manteaux, 1 rue de l'Abbé Migné, Paris, Frankreich — Google Maps