Kerzenlichtkonzert in der St. Ephrem Kirche: Schubert, Rachmaninow

Paris, Eglise Saint‐Ephrem — Main Hall

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 43

Über die Veranstaltung

Das bezaubernde Candlelights Concert in der St. Ephrem Kirche im Herzen von Paris bietet ein unvergleichliches musikalisches Erlebnis. Im sanften Schein der Kerzenlichtes erklingen in der historischen Eglise Saint‐Ephrem die tiefgründigen Kompositionen von Franz Schubert und Sergei Rachmaninov. Das Programm verspricht eine bewegende Reise mit Schuberts Trio Nr. 1 & Notturno und Rachmaninows 1er Elégiaque, wobei jedes Stück die Größe und Subtilität widerspiegelt, für die diese Komponisten bekannt sind. Ob Sie ein Kenner der klassischen Musik sind oder sich erst mit diesem Genre vertraut machen möchten, dieses Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, durch Musik Zeit und Raum zu überwinden. Die Akustik der Eglise Saint‐Ephrem verstärkt das himmlische Erlebnis und macht diese Veranstaltung zu einer perfekten Flucht aus dem Trubel des Alltags. Sichern Sie sich Ihren Platz beim „Candlelights Concert in der St. Ephrem Church: Schubert, Rachmaninov” und lassen Sie sich von der faszinierenden Verbindung von Musik und Ambiente in eine Welt entführen, in der Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Verpassen Sie nicht diese seltene Gelegenheit, das „Candlelights Concert in der St. Ephrem Church: Schubert, Rachmaninov” zu erleben, bei dem jede gespielte Note ein leuchtender Faden ist, der das Gewebe der Musikgeschichte webt.

Nützliche Informationen

Reduzierte Preiskategorie: Studenten und Arbeitslose mit Ausweis.

Programm

  • Franz Schubert – Trio n°1 & Notturno
  • Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow – 1er Elégiaque
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Klavier: William Winterstin
Violoncello: Ylia Duchemin
Violine: Nicolas Debart

Eglise Saint-Ephrem

Diese kleine, malerische Kirche liegt in einer abgelegenen Ecke des historischen fünften Arrondissements von Paris, auch bekannt als das Quartier Latin, und ist ein wahres Schmuckstück. Die 1733 im original korinthischen Stil erbaute Kirche wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von verschiedenen Ordensgemeinschaften genutzt, bis sie zum Mittelpunkt der von Robert und Albert de Mun gegründeten katholischen Sozialbewegungen wurde. Das Innere ist mit einer eindrucksvollen Gemäldesammlung klassisch verziert. Die Kirche Saint-Ephrem ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte klassischer Musik und lockt mit ihrer gemütlichen, stimmungsvollen Atmosphäre und ihrer hervorragenden Akustik sowohl Einheimische als auch Urlauber an.

Jules Massenet

Jules Massenet war ein französischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts und krönte die Romantik mit Opern wie "Manon" (1884) und "Werther" (1892). Massenet begnügte sich nicht mit dem Operngeschäft, sondern komponierte auch Ballette, Oratorien, Orchester- und Klavierstücke. 1863 gewann er den Prix de Rome und wurde zu einem der führenden Komponisten in Frankreich. Massenet wurde später Professor am Pariser Konservatorium, wie viele bedeutende französische Komponisten dieser Zeit, und beeinflusste die Entwicklung von Komponisten wie Debussy.

Adresse

Eglise Saint‐Ephrem, 17, rue des Carmes, Paris, Frankreich — Google Maps

Gift card