Große Konzerte of the Gewandhaus Orchestra

Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig — Grosser Saal

Sitzplan Beste Sitzplätze  2 h 15 min Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
112

Über die Veranstaltung

Erleben Sie in diesem mit Spannung erwarteten Konzert die melodiösen Klänge klassischer Musik, gespielt vom Gewandhausorchester im geschätzten und weltberühmten Gewandhaus zu Leipzig.

Die Sinfoniekonzerte mit dem Gewandhausorchester im Gewandhaus werden als „Große Concerte” bezeichnet. Der Name ist eine Hommage an die Gründerväter des Orchesters, dessen erste Formation von dem 1743 gegründeten Musikverein „Das Große Concert” engagiert wurde. Mitglieder dieses Musikvereins waren Adlige und Bürger der Stadt.

Programm

  • Arvo Pärt – Greater Antiphons für Streichorchester (Deutsche Erstaufführung)
  • Béla Bartók – 3. Konzert für Klavier und Orchester Sz 119
  • Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow – Sinfonische Tänze op. 45
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Gewandhausorchester Leipzig

Das Gewandhausorchester Leipzig ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Leipzig. Es gehört zu den berühmtesten Orchestern und gilt mit derzeit etwa 175 Berufsmusikern als weltweit größtes Berufsorchester.

Viele bedeutende musikalische Werke fanden durch das Orchester ihre Uraufführung. Das Gewandhausorchester hat sich im Laufe der Zeit zu einem der renomiertesten, wenn nicht sogar dem renomiertesten Klangkörper der Welt gemacht.

Mit dem Gewandhausorchester besitzt Leipzig einen Klangkörper von Weltrang, der mittlerweile auf eine über 275‐jährige Tradition zurückblicken kann. Sechzehn Leipziger Kaufleute gründeten im März 1743 eine Konzertgesellschaft, die Musikgeschichte schrieb. Heute begeistert das Gewandhausorchester die ganze Welt mit seiner Leidenschaft für klassische Musik und seinem einzigartigen Klang.
Neben rund 70 »Großen Concerten« pro Saison spielt das Gewandhausorchester seit über 200 Jahren als ständiges Orchester der Oper Leipzig sowie in der Thomaskirche. Darüber hinaus ist es auf rund 35 Gastspielen pro Saison in aller Welt und unzähligen Tonträgereinspielungen zu erleben. Vor allem diesem vielfältigen Wirken des Gewandhausorchesters verdankt Leipzig sein internationales Renommee als »Musikstadt«.

Dirigent: Vasily Petrenko



Born in St Petersburg in 1976, Vasily Petrenko is recognised as one of the exceptional musicians of his generation. Petrenko was still in his teens when he became resident conductor at St Petersburg Opera and Ballet Theatre, and has gone on to work with some of the world’s finest orchestras, earning international acclaim – and top prizes – for his inspirational performances.

His Liverpool debut with the Phil in November 2004, and subsequent appearances in October and December 2005, created huge excitement: “…memorable for the sheer electricity emanating from the podium. Instantly there was a sense of dialogue between conductor and musicians, between one orchestral family and another, between one phrase and the next, to release natural‐seeming eloquence from his players.”  The Daily Telegraph

Klavier: Boris Giltburg

Adresse

Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, Leipzig, Deutschland — Google Maps

Gift card