Dresdner Musikfestspiele: Stout — McKay — Quatour Ébène
Über die Veranstaltung
Das 1999 gegründete Quatuor Ébène ist bekannt für sein virtuoses Durchqueren von Stilen und Genres. Für sein neuestes Projekt hat sich das abenteuerlustige Streichquartett mit zwei langjährigen musikalischen Weggefährten zusammengetan: der Harfenistin Catriona McKay und dem Fiddler Chris Stout, die beide die schottische Volksmusik in ihrer noch immer lebendigen und vielfältigen Tradition verkörpern. Ursprung und Inspirationsquelle des Programms ist Fair Isle, die kleinste, abgelegenste und vielleicht schönste der Shetland‐Inseln im hohen Norden Schottlands, wo die zerklüftete Felslandschaft Kultur und Mentalität geprägt hat. Gemeinsam erkunden die sechs Musiker die klangliche Vielfalt der schottischen Musik, interpretieren bestehende Melodien mit Hilfe der ungewöhnlichen Instrumentierung neu und bereichern sie mit eigenen Kompositionen — eine faszinierende musikalische Entdeckungsreise, bei der zwei Klangwelten zu einer verschmelzen.