Dresdner Musikfestspiele: Fatma Said & Friends

Über die Veranstaltung

Ein eklektischer Abend mit der Sopranistin Fatma Said und einem Ensemble, das klassische und Jazz‐Einflüsse miteinander verbindet. "Sie ist eine Meisterin ihres Fachs, und man muss erleben, wie bewegend [im wahrsten Sinne des Wortes] sie singt", schreibt das Musikmagazin Crescendo über Fatma Said. Die in Berlin lebende ägyptische Sopranistin, die 2019 ihr Festivaldebüt in der Reihe "Junge Solisten" gab und inzwischen auf den großen internationalen Opern‐ und Konzertbühnen zu Hause ist, hat für ihr diesjähriges Dresden‐Konzert nicht nur Lieder von Schumann, Schubert und Brahms im Gepäck, sondern auch einen exquisiten Mix aus Vokalstücken verschiedener Epochen und Genres aus ihrem Erfolgsalbum "Kaleidoskop". Begleitet wird die Ausnahmesängerin, die das Silvesterkonzert 2024 gemeinsam mit der Staatskapelle Dresden bestreiten wird, von dem jungen, aus Amsterdam stammenden Dudok‐Quartett, benannt nach einem berühmten niederländischen Architekten und Musikliebhaber, und einem hochkarätigen musikalischen Freundeskreis im beeindruckenden Ambiente des Stromwerks.

Besetzung / Stab

Fatma Said Sopran
Malcolm Martineau Piano
Tim Allhoff Jazz Piano
Henning Sieverts Bass
Christian Gerber Bandoneon
Heinrich Köbberling Percussion

Dudok Quartett:
Judith Van Driel Violine
Marleen Wester Violine
Marie‐louise De Jong Viola
David Faber Cello

Gift card