© Érard-Gesellschaft e.V. style= © Érard-Gesellschaft e.V.

Klassikkonzert mit Mathias Weber im C. Bechstein Centrum Dresden

Dresden, Coselpalais Dresden — C. Bechstein Centrum Dresden im Robert‐Schumann‐Saal

Beste Sitzplätze  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 36

Über die Veranstaltung

FEUER UND WASSER
Ein Klavierabend mit dem Hamburger Pianisten Mathias Weber und Gedichten, vorgetragen von Stephanie Weber.

Nach seinem großen Erfolg im Januar 2025 kehrt der Hamburger Pianist Mathias Weber ins Bechstein Centrum Dresden zurück. Diesmal mit einem besonderen Programm namens „Feuer und Wasser“. Lassen Sie sich verzaubern von den funkelnden, rauschenden oder ruhig plätschernden Klängen des Wassers und den brillant knisternden, lodernden Eindrücken des Feuers, musikalisch und poetisch präsentiert.

Feuer und Wasser: Diese beiden völlig gegensätzlichen Naturphänomene haben viele Komponisten dazu inspiriert, sie zu vertonen. Das Ergebnis ist eine Vielzahl von Kompositionen in unterschiedlichen Stilrichtungen. Beethovens Sonate op. 31 fasst das Thema in der großen Form der Sonate zusammen. Der Kontrast zwischen dem unendlichen Meer und einer Insel, der im zweiten Satz heraufbeschworen wird und auf der sich eine friedliche Gesellschaft entwickelt, ermöglicht einen dramatischen Höhepunkt. Die anderen Werke des Programms beleuchten verschiedene Aspekte der Elemente Feuer und Wasser. Skrjabins „Vers la flamme” schildert anschaulich das Entzünden eines lodernden Feuers. In Debussys hochvirtuosem „Feu d'artifice” können wir das Feuerwerk anlässlich des französischen Nationalfeiertags miterleben. Manuel De Fallas „Feuertanz” wird in Carlos Sauras Film „Carmen” als zentrales, tief emotionales Flamenco‐Stück verwendet. Die „Wasserstücke” im Programm hingegen offenbaren einen fließenden Kompositionsstil. Sowohl das „Venetian Gondola Song” als auch „Jeux d'Eaux” und „Ondine” sind poetisch inspirierte musikalische Visionen voller Geheimnisse.

Programm
Ludwig van Beethoven – Sonate d‐moll Op. 31 Nr. 2 (1770–1827)

James Krüss – das Feuer (Gedicht) (1926–1997)

Alexander Skrjabin – Vers la flamme (1872–1915)

Felix Mendelssohn‐Bartholdy – Venezianisches Gondellied Op. 62 Nr. 5 (1809–1847)

Manuel de Falla – Feuertanz (1876–1946)

Aloysius Bertrant Ondine (Gedicht)

Maurice Ravel‐Ondine (1875‐1937)

Claude Debussy‐Feux d´artifice (1875‐1937)

Franz Liszt — Les Jeux d´Eaux à la Villa d´Este (1811‐1886)

Künstler

Klavier: Mathias Weber
Erzähler: Stephanie Weber

Adresse

Coselpalais Dresden, An der Frauenkirche 12, Dresden, Deutschland — Google Maps

Gift card