Koninklijk Concertgebouworkest & Klaus Mäkelä
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in eine außergewöhnliche klassische Musikreise mit Werken von Gustav Mahler im renommierten Palais des Beaux‐Arts in Brüssel. Ursprünglich begeisterte Mahlers 1. Symphonie das Publikum nicht, da die dramatischen Stimmungswechsel missverstanden wurden. Heute sind diese abrupten Übergänge ein Sinnbild für Mahlers Stil. Seine Absicht war es, die Welt in seinen zehn Symphonien einzufangen und mit jeder Komposition von der Romantik zur Moderne überzugehen. Die Erste Symphonie strotzt vor kühnen Bestrebungen. Sie beginnt ruhig, mit Motiven, die sich allmählich zu einer großartigen Darstellung der Natur entwickeln. Bald tauchen traditionelle Elemente auf, darunter ein Ländler, das Frère‐Jacques‐Thema in einer besonderen Wendung und ein Hauch von Ironie. Der letzte Satz vermittelt durch seine fesselnde Musik auf lebendige Weise die conditio humana. Gibt es einen besseren Interpreten für Mahlers tiefgründige Klanglandschaften als den leidenschaftlichen Klaus Mäkelä?