© Peter Adamik style= © Peter Adamik

Festliches Opern‐ und Operettenkonzert in der Philharmonie

Berlin, Philharmonie Berlin — Grosser Saal

Beste Sitzplätze  2 h 15 min  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 88

Über die Veranstaltung

Erleben Sie die atemberaubende Architektur der Philharmonie Berlin und lassen Sie sich in die zauberhafte Welt der klassischen Musik entführen. Erleben Sie mit uns ein außergewöhnliches Konzert, das ein tiefes Verständnis für dieses zeitlose Genre wecken wird.

Genießen Sie am magischen Weihnachtstag eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Ausschnitten aus berühmten Opern und Balletten. Lassen Sie sich von diesen bezaubernden Darbietungen in ein Reich musikalischer Brillanz und Emotionen entführen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Glanz der Philharmonie Berlin einzutauchen, einem Veranstaltungsort, der die reiche Vielfalt der klassischen Musik perfekt ergänzt. Erleben Sie mit uns ein unvergessliches Konzerterlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen und Ihnen ein neues Verständnis für die Kraft der Orchesterkunst vermitteln wird.

Nützliche Informationen

Sitzplan:
Kat. 1: Block A Reihen 7‐12, Block B Reihen 1‐5
Kat. 2: Block A Reihen 1‐6, Block B Reihen 6‐10, Block E Reihen 1‐2
Kat. 3: Block C Reihen 1‐8, Block F Reihen 1‐5, Block E Reihen 3‐4, Block D Reihe 1
Kat. 4: Block C Reihen 9‐11, Block D Reihen 2‐3, Block E Reihen 5‐6
Kat. 5: Block D Reihen 4‐6, Block E Reihen 7‐8, Block G Reihen 1‐5
Kat. 6: Block H Reihen 1‐5, Block K Reihen 1‐4

Programm

  • Diverse – Die diebische Elster – Traviata – Hoffmann’s Erzählungen – Carmen – Rusalka – Schwanensee – Nussknacker u.a. — „Im Prater blüh‘n wieder die Bäume“ — Wiener Operettenmelodien
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Sinfonie Orchester Berlin
Tanzkompanie: Ballett‐ und Tanzstudio Zehlendorf
Choreograph: Franziska Rengger
Dirigent: Svetoslav Borisov
Sopran: Katarzyna Dondalska
Sopran: Tetiana Bilchak
Tenor: Adrian Domarecki
Bass: Grzegorz Pelutis

Philharmonie Berlin

Die Philharmonie wurde 1963 in West-Berlin eröffnet. Sie gilt als das musikalische Herz der deutschen Hauptstadt und bildet nach dem Fall der Berliner Mauer das neue Stadtzentrum. Ihre markante, leuchtend gelbe Fassade und ihre ungewöhnliche zeltartige Form machten sie schnell zu einem Wahrzeichen der Metropole. Das verblüffende Design und die Architektur standen anfänglich in der Kritik, doch heute gilt die Philharmonie als Musterbeispiel für Konzertsäle weltweit. Der Architekt Hans Scharoun wollte einen Konzertsaal entwerfen, in dem der Mittelpunkt - die Musiker auf der Konzertbühne - von jedem Sitzplatz aus gleichermaßen sichtbar ist, was die ungewöhnliche Form des Saales begründete. Seit ihrer Gründung hat die Berliner Philharmonie zahlreiche Konzerte mit namhaften Solisten und Dirigenten veranstaltet.

Bewertung

4.5 von 5

  • Viola U, Deutschland

    Dez 2023

    War alles super, schnelle Ticketzustellung, gute Plätze mit toller Sicht. Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Adresse

Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card