Zwischen Orient und Okzident: Ensemble Les Seraphines

Über die Veranstaltung

Eine phantastisch‐mystische Reise von Monteverdi bis zur indischen Klassik verschmolzen mit klassischen Liebesliedern, barocken Ciacconas, schamanischen Klängen, keltischen Gesängen, freien Improvisationen sowie persischer und indischer Sufi ‐Musik.

…die ewigen Gesetze des Kosmos, die sich in den Kreisläufen der Planeten‐ und Sternenbahnen wie auch in den Rhythmen und Zyklen der Natur zeigen, finden sich im Ein‐ und Ausatmen der Musik, in der aufbrechenden Vielfalt der Modulationen wie auch in der Stille eines einzigen Tones wieder und lassen ein All‐Eins‐Sein erfahren… (Bettina Hartl)

Ensemble Les Seraphines
Bettina Hartl: Bandoneon, Gesang, Klavier & keltische Harfe
Romy Nagy: Violoncello, Gesang & Tanpura
Manfred Preis: Klarinette & Bassklarinette
Marco Reiß: Violine
Andreas Pasemann: Truhenorgel, keltische Harfe

Gift card