Weihnachtskonzerte des Berlin Orchestra im Französischen Dom
Berlin, Französischer Dom (Friedrichstadtkirche) — Main Hall
Über die Veranstaltung
Erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit im Herzen Berlins mit den bezaubernden Weihnachtskonzerten des Berlin Orchestra's im Französischen Dom. Diese bezaubernde Konzertreihe entführt das Publikum in ein Winterwunderland und vereint klassische und festliche Musik zu einem harmonischen Ganzen. Im historischen Französischen Dom wird das Berlin Orchestra mit einem sorgfältig zusammengestellten Programm begeistern, das Johann Pachelbels Kanon, Georg Friedrich Händels Largo aus „Xerxes” und die stimmungsvollen Stücke „Frühling” und „Winter” aus Vivaldis „Die vier Jahreszeiten” umfasst. Wenn die majestätischen Klänge von Schuberts „Ave Maria” den Raum erfüllen, werden Sie ein tiefes Gefühl von Frieden und Freude verspüren. Die Interpretation von Tschaikowskys „Höhepunkte aus Der Nussknacker” durch das Orchester wird Sie begeistern, und die berühmte Arie aus Händels „Messias” wird Ihre Stimmung heben. Beethovens Sinfonie Nr. 5 – Allegro con brio verspricht einen mitreißenden Abschluss des Konzerts, während das traditionelle Weihnachtslied „Adeste Fideles” von Niels Gade die Wärme der Weihnachtszeit heraufbeschwört.
Das Berlin Orchestra
Das Berlin Orchestra ist ein Kammerorchester, das außergewöhnliche Musiker aus aller Welt zusammenbringt. Es begeistert das Publikum mit seiner Leidenschaft und Exzellenz und bietet jedes Mal ein unvergessliches Musikerlebnis.
Duangamorn Fu, Sopran
Duangamorn Fu stammt aus Thailand und hat ihr Handwerk in Wien und Berlin verfeinert. Ihr Operndebüt gab sie 2022 als Gretel im Wiener Schlosstheater Schönbrunn. Sie wurde bei zahlreichen renommierten internationalen Wettbewerben in Städten wie Osaka, Astana, Brüssel, Graz und Wien ausgezeichnet, was ihre Anerkennung als begabte Sängerin unterstreicht. Im Jahr 2024 errang sie bei ihrem Eröffnungskonzert in der Berliner Philharmonie die höchste Auszeichnung und markierte damit ihren Aufstieg als aufstrebender Star der Opernszene.
Dayoon You, Violinsolo
Der Violinist Dayoon You erlangte weltweite Anerkennung, nachdem er beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2021 in München den „Sonderpreis” gewonnen hatte. Er ist Preisträger des Königin‐Elisabeth‐Violinwettbewerbs 2024 und gewann den zweiten Preis beim Long‐Thibaud‐Violinwettbewerb 2023. Dayoon You stand bereits mit dem Belgischen Nationalorchester, dem Koreanischen Nationalsinfonieorchester und anderen renommierten Ensembles auf der Bühne. Er spielt auf einer Violine von Joannes Baptista Guadagnini aus dem Jahr 1774, die ihm freundlicherweise von der Kumho Cultural Foundation zur Verfügung gestellt wurde.
Programm
- Johann Pachelbel – Canon > Canon & Gigue
- George Frideric Händel – Largo aus Xerxes
- Antonio Vivaldi – The Four Seasons Spring & Winter
- Franz Schubert – Ave Maria, D. 839
- Peter I. Tschaikowski – Highlights aus dem Nussknacker
- Georg Friedrich Händel – Famous Aria from The Messiah (He Shall Feed His Flock)
- Ludwig van Beethoven – Symphony No. 5 — Allegro con brio
- Niels Gade – Christmas Carol — Adeste Fideles
Künstler
Orchester: | The Berlin Orchestra Dieses in Berlin ansässige Kammerorchester besteht aus außergewöhnlichen jungen Künstlern aus aller Welt und tritt regelmäßig in der berühmten Kaiser‐Wilhelm‐Gedächtnis‐Kirche der Stadt auf. In der stimmungsvollen Atmosphäre, die durch die großflächigen Glasfenster der Kirche entsteht, spielen sie ein reizvolles Programm mit großen Klassikern von Bach bis Beethoven, begleitet von Solisten, die am Anfang einer vielversprechenden Karriere stehen. Das Berlin Orchestra ist davon überzeugt, dass klassische Musik die Grenzen des Genres überschreiten kann – daher arbeitet es seit langem mit dem deutschen DJ und Dance‐Musikproduzenten Alex Christensen zusammen, mit dem es auf Tournee durch Deutschland und darüber hinaus geht, um Fans zu begeistern. |
---|---|
Sopran: | Duangamorn Fu |
Organist: | Vladimir Magalashvili |
Violine: | Dayoon You |
Adresse
Französischer Dom (Friedrichstadtkirche), Gendarmenmarkt 5, Berlin, Deutschland — Google Maps