Verdi: Messa da Requiem im Berliner Dom
Berlin, Berliner Dom — Main Hall
Über die Veranstaltung
Erleben Sie in diesem mit Spannung erwarteten Konzert Verdis Meisterwerk in Berlins geschätzter und weltberühmter Domkirche.
Über den Veranstaltungsort
„Der Berliner Dom ist die evangelische Oberpfarr‐ und Stiftskirche Berlins. Das heutige Gebäude befindet sich im Bezirk Mitte, im Zentrum der Museumsinsel, und gilt als eines der wichtigsten Werke der historisierenden Architektur der Stadt aus der Kaiserzeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Innere der Kirche ist mit vielen kunstvollen Verzierungen ausgestattet.
Der Dom ist Teil der Dachorganisation „Evangelische Kirche in Berlin‐Brandenburg‐Schlesische Oberlausitz“. Allerdings war der Berliner Dom nie eine echte Kathedrale, da er nie Bischofssitz war, sondern in erster Linie als Hofkirche der Herrscher Preußens und später der deutschen Kaiser diente.
'
Programm
- Giuseppe Verdi – Requiem
Besetzung / Stab
.
Künstler
Chor: | Staats‐ und Domchor Berlin |
---|---|
Dirigent: | Kai‐Uwe Jirka |
Orchester: | Kammersymphonie Berlin Die Kammersymphonie Berlin setzt in ihrem Repertoire Schwerpunkte auf die Musik des frühen 20. Jahrhunderts und selten aufgeführte Werke der Orchesterliteratur. In einer vielfältigen Musikszene steht sie für die Vernetzung mit anderen Künsten in thematisch gestalteten Programmen. Seit ihrem ersten Konzert im Januar 1991 ist die Kammersymphonie Berlin regelmäßig in Berliner Konzerthäusern zu hören und gastiert in ganz Deutschland sowie bei verschiedenen internationalen Festivals. Gemeinsam mit ihrem Gründer und Künstlerischen Leiter Jürgen Bruns hat das Orchester, neben Radio‐ und Filmproduktionen, mehrere CDs mit Werken verfemter Komponisten, darunter viele Ersteinspielungen, produziert. |
Chor: | Sing‐Akademie zu Berlin |
Tenor: | Benjamin Bruns |
Sopran: | Maria Bengtsson |
Alt: | Anna Werle |
Bass: | Markus Eiche |
Adresse
Berliner Dom, Am Lustgarten 1, Berlin, Deutschland — Google Maps