Tschechische Symphoniker Prag: Nordic Romance
Berlin, Philharmonie Berlin — Grosser Saal
Über die Veranstaltung
Erleben Sie die beeindruckende Architektur der Berliner Philharmonie bei einem unvergesslichen Konzert, das Ihre Wertschätzung für klassische Musik vertiefen wird.
Die Tschechischen Symphoniker Prag laden zur Nordischen Romantik. Mit romantischen Kompositionen wie jener von Edvard Grieg, der mit der Vertonung von Henrik Ibsens Gedicht „Peer Gynt“ eine der bekanntesten Orchesterstücke aus jener Zeit geschaffen hat. Weiter auf dem Programm stehen u.a. Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 und die Suite für Streicher von Carl Nielsen.
Künstler
Orchester: | Tschechische Symphoniker Prag |
---|
Berliner Philharmonie
Die Philharmonie ist ein 1963 in West-Berlin eröffneter Konzertsaal. Sie gilt als musikalisches Herzstück der deutschen Hauptstadt und als neues urbanes Zentrum nach dem Fall der berüchtigten Berliner Mauer. Ihre markante hellgelbe Fassade und ihre ungewöhnliche zeltartige Form machten sie schnell zu einem Wahrzeichen der Stadt. Das überraschende Design und die Architektur wurden anfangs von vielen negativ aufgenommen, doch heute gilt die Philharmonie als Vorbild für Konzertsäle weltweit. Der Architekt Hans Scharoun wollte einen Konzertsaal entwerfen, in dem der Mittelpunkt – die Musiker auf der Konzertbühne – von jedem Platz aus gleich gut zu sehen ist. Dieses Ziel führte zu der ungewöhnlichen Form des Saals. Seit ihrer Einweihung hat die Berliner Philharmonie zahlreiche Konzerte mit renommierten Solisten und Dirigenten veranstaltet.
Adresse
Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps