© Matthias Knoch style= © Matthias Knoch

Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig: Bach at Philharmonie Berlin

Berlin, Philharmonie Berlin — Grosser Saal

Sitzplan Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
90

Über die Veranstaltung

Der THOMANERCHOR hat natürlich eine enge Verbindung zu Leipzigs Thomaskantor Johann Sebastian Bach. Bach leitete den Chor 27 Jahre lang, von 1723 bis zu seinem Tod im Jahr 1750. Der aus den Augustinerkanonikern hervorgegangene berühmte Chor – Leipzigs älteste Kulturinstitution – hat in seiner 813‐jährigen Geschichte nicht nur gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche erlebt, sondern war und ist auch einer der erfolgreichsten und ältesten Knabenchöre der Welt, der bei wichtigen gesellschaftlichen Anlässen auftritt.

Heute ist der Thomanerchor ein ebenso traditionsreiches wie lebendiges Ensemble. In der Philharmonie werden die Chorsänger und renommierte Solisten zusammen mit dem Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize Bachs h‐Moll‐Messe aufführen – das letzte große Vokalwerk ihres berühmten ehemaligen künstlerischen Leiters. Dieses künstlerische und tief bewegende Meisterwerk verwebt große existenzielle Themen, die von Verzweiflung und Einsamkeit bis hin zu Glückseligkeit und überschwänglicher Lebensfreude reichen.

Programm

  • Johann Sebastian Bach – Messe h‐moll BWV 232
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Gewandhausorchester Leipzig

Das Gewandhausorchester Leipzig ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Leipzig. Es gehört zu den berühmtesten Orchestern und gilt mit derzeit etwa 175 Berufsmusikern als weltweit größtes Berufsorchester.

Viele bedeutende musikalische Werke fanden durch das Orchester ihre Uraufführung. Das Gewandhausorchester hat sich im Laufe der Zeit zu einem der renomiertesten, wenn nicht sogar dem renomiertesten Klangkörper der Welt gemacht.

Mit dem Gewandhausorchester besitzt Leipzig einen Klangkörper von Weltrang, der mittlerweile auf eine über 275‐jährige Tradition zurückblicken kann. Sechzehn Leipziger Kaufleute gründeten im März 1743 eine Konzertgesellschaft, die Musikgeschichte schrieb. Heute begeistert das Gewandhausorchester die ganze Welt mit seiner Leidenschaft für klassische Musik und seinem einzigartigen Klang.
Neben rund 70 »Großen Concerten« pro Saison spielt das Gewandhausorchester seit über 200 Jahren als ständiges Orchester der Oper Leipzig sowie in der Thomaskirche. Darüber hinaus ist es auf rund 35 Gastspielen pro Saison in aller Welt und unzähligen Tonträgereinspielungen zu erleben. Vor allem diesem vielfältigen Wirken des Gewandhausorchesters verdankt Leipzig sein internationales Renommee als »Musikstadt«.

Chor: Thomanerchor Leipzig
Tenor: Julian Prégardien
Alt: Alexander Chance
Bass: Felix Schwandtke
Dirigent: Andreas Reize
Sopran: Serafina Starke
Sopran: Franziska Zwink

Adresse

Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card