Dvořák Sinfonie Nr. 9 (Aus der Neuen Welt) in der Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin — Grosser Saal
Über die Veranstaltung
Erleben Sie Dvořáks epochales romantisches Meisterwerk, die Sinfonie Nr. 9, präsentiert von der Symphonia Berlin unter der Leitung von Igor Budinstein. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm erwartet Sie ebenfalls.
Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ ist mit ihrer Kraft und Brillanz unvergesslich: Insbesondere der zweite Satz, Largo, glänzt mit seiner Melodielinie und ist fast jedem bekannt.
Aufgeführt von einem erstklassigen Orchester, erweckt Igor Budinstein dieses Meisterwerk mit seiner großen Sensibilität zum Leben und verzaubert sein Publikum.
Die Sinfonie Nr. 9 ist das letzte und bekannteste Werk des tschechischen Komponisten. Sie wurde 1893 in New York uraufgeführt und begeistert seitdem Klassikliebhaber auf der ganzen Welt. In diesem romantischen Werk vertonte Dvořák seine Eindrücke während seines Aufenthalts im noch jungen Amerika sowie seine Sehnsucht nach seiner Heimat Böhmen.
Auf dem Programm stehen außerdem Bedřich Smetanas mitreißendes Werk „Die Moldau“, weitere Werke von Dvořák und E. Griegs berühmte Peer‐Gynt‐Suite.
Programm
- Bedrich Smetana – Die Moldau
- Antonín Dvořák – Slawische Tänze op. 46 Nr. 1
- Edvard Grieg – Peer Gynt Suite op. 46
- Antonín Dvořák – Sinfonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt" – I. Adagio – Allegro molto II. Largo, III. Scherzo. Molto vivace, IV. Allegro con fuoco)
Künstler
| Dirigent: | Igor Budinstein |
|---|---|
| Orchester: | Symphonia Berlin |
Adresse
Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps