© James Hole style= © James Hole

Sheku & Isata Kanneh‐Mason in der Philharmonie Berlin

Berlin, Philharmonie Berlin — Kammermusiksaal

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
93

Über die Veranstaltung

Dass Isata und Sheku Kanneh‐Masons „Musikalität überwältigend ist“ (Süddeutsche Zeitung), war schon lange vor ihrem Debütalbum „Muse“ bei Decca unverkennbar. Damit weckten sie sofort den Wunsch, mehr von diesem wunderbar ausgewogenen und seit langem etablierten „Star‐Duo“ (The Independent) zu hören.

Die fast symbiotisch harmonierenden Geschwister reagieren auf diesen Wunsch mit einem neuen Konzertprogramm in der Kammermusiksaal.

Ob im eröffnenden Unisono, im kantablen Hauptthema oder in den brillanten Höhenflügen gegen Ende – den jungen Künstlern gelingt es, Mendelssohn Bartholdys Sonate in B‐Dur mit stilistischer Sicherheit und großer künstlerischer Sensibilität zu spielen. In Nadia Boulangers „Trois pièces“ spiegelt der musikalische Dialog zwischen Sheku und Isata sowohl die ergreifende, lyrische Tiefe als auch die rhythmische Kraft und kontrapunktische Raffinesse der wohl einflussreichsten Kompositionslehrerin des 20. Und mit Schumanns „Fünf Stücken“ op. 102 – geprägt von nordischen, ungarischen und anderen „Volkstönen“ – sowie Rebecca Clarkes preisgekrönter Sonate in der Fassung für Cello und Klavier dürfte die Interpretation der Geschwister neue Maßstäbe setzen.

Programm

  • Felix Mendelssohn Bartholdy – Sonate für Violoncello und Klavier B‐Dur op. 45
  • Nadia Boulanger – »Trois pièces« für Violoncello und Klavier
  • Robert Schumann – Fünf Stücke im Volkston, Op. 102
  • Rebecca Clarke – Sonate für Viola und Klavier (in der Fassung für Violoncello und Klavier)
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Klavier: Isata Kanneh‐Mason

Die britische Pianistin ist eine der gefragtesten jungen klassischen Musikerinnen der Welt. Als ECHO Rising Star 2021‐22 erhielt sie den begehrten Leonard Bernstein Award und einen Opus Klassik Award als beste Nachwuchskünstlerin. 2022‐23 wurde Isata Kanneh‐Mason zur Artist in Residence des Londoner Royal Philharmonic Orchestra ernannt und gab in dieser Saison ihr Solo‐Debüt bei den BBC Proms, das von der Kritik begeistert aufgenommen wurde. Als dynamische und intelligente Musikerin, die für ihre vielseitigen und inspirierten Programme bekannt ist, umfasst Kanneh‐Masons Konzertkalender die großen Konzertsäle und Orchester der Welt. Ihre Kammermusikauftritte, oft zusammen mit ihrem jüngeren Bruder, dem Cellisten Sheku Kanneh‐Mason, sind regelmäßig weltweit ausverkauft.

Violoncello, Schulter-Cello: Sheku Kanneh‐Mason

Adresse

Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card