Preisträgerkonzert: Internationaler Chopin‐Wettbewerb 2025 in der Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin — Kammermusiksaal
Über die Veranstaltung
Der Internationale Chopin‐Wettbewerb ist eine Institution in der Welt des Klaviers und hat Größen wie Martha Argerich, Maurizio Pollini und Daniil Trifonov hervorgebracht. Dieses Konzert präsentiert die aktuellen Preisträger, die direkt aus der Endrunde kommen.
Der legendäre Internationale Chopin‐Wettbewerb ist einer der ältesten und renommiertesten Musikwettbewerbe, eine Institution in der Welt des Klaviers, und hat Klaviergrößen wie Martha Argerich, Maurizio Pollini, Daniil Trifonov, Jan Lisiecki und zuletzt Bruce Liu hervorgebracht. Er ist einer der wenigen Klavierwettbewerbe, die sich dem Werk eines einzigen Komponisten widmen, Frédéric Chopin.
Sein Hauptziel ist die Förderung junger Pianisten: Die Gewinner können sich auf lukrative Verträge für Konzerte in den größten Konzertsälen, Medienaufmerksamkeit und weltweiten Ruhm freuen. Der Wettbewerb ist eine emotionale Achterbahnfahrt für die jungen Virtuosen im Alter zwischen 17 und 28 Jahren. Sie verbringen Wochen voller Anspannung in Warschau und fragen sich, wer es in die nächste Runde schaffen wird. Der Wettbewerb findet alle fünf Jahre statt, und diesen Herbst ist es wieder soweit. Direkt nach der Finalrunde präsentiert dieses Konzert die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs 2025.
Adresse
Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps