Organ music at Konzerthaus Berlin

Berlin, Konzerthaus Berlin — Großer Saal

Sitzplan Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 21

Über die Veranstaltung

Die Jehmlich‐Orgel im Großen Saal und Konzerte mit der Königin der Instrumente.

Sie trägt die beeindruckende Opusnummer 1035 und steht seit der Eröffnung des Konzertsaals im Jahr 1984 in unserem Großen Saal: die Orgel der Dresdner Firma Jehmlich. Als eine der renommiertesten Orgeln Berlins verfügt sie über 74 Register, verteilt auf vier Manuale und Pedale, die eine Fülle unterschiedlicher Klangfarben und ein enormes stilistisches Repertoire vom Barock bis zur Moderne ermöglichen. 5811 einzelne Pfeifen können über ein 1994 erneuertes Setzer‐System in 256 Kombinationen gespielt werden.
Eine Königin hat natürlich ihr Gefolge, unsere sogenannte „Prinzessin”. Die mobile, zweimanualige Kleinorgel mit 12 Registern wurde ebenfalls von Jehmlich gebaut. Sie wird vor allem für die Kammermusikabende „Organo con stromenti“ im Kleinen Saal, aber auch für Orgelvorführungen für Kinder genutzt.

Programm

  • Johann Sebastian Bach – Präludium und Fuge d‐Moll BWV 554
  • Johann Sebastian Bach – Invention Nr. 15 h‐moll BWV 786 (bearbeitet für Orgel von Max Reger)
  • Alexandre‐Pierre‐François Boëly – Choral für Orgel „Bin Ich gleich von Dir Gewichen“
  • César Franck – Choral h‐Moll
  • Ottorino Respighi – Präludium a‐Moll nach einem Choral von Johann Sebastian Bach („Ich hab mein Sach Gott heimgestellt“ BWV 351)
  • Marcel Dupré – Symphonie‐Passion op. 23
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Organist: Francesca Ajossa

Adresse

Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card