Chamber Orchestra International at Konzerthaus Berlin
Berlin, Konzerthaus Berlin — Großer Saal
Über die Veranstaltung
Europa beherbergt eine Reihe herausragender kleinerer Orchester, von denen einige in dieser Saison an den Gendarmenmarkt zurückkehren, um gemeinsam mit Solisten von Weltklasse aufzutreten.
Programm
- Jacques Offenbach – „Prière et Boléro“ op. 22
- Jacques Offenbach – „Fantasie sur le cor des alpes“ op. 15
- Auguste‐Joseph Francomme – Adagio et Bolero op. 21
- Gioachino Rossini – Une larme
- Works by – Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gaetano Donizetti, Adrien‐François Servais und anderen in Bearbeitungen für Violoncello und Orchester
Künstler
Violoncello: | Sol Gabetta |
---|---|
Ensemble: | Cappella Gabetta historische Instrumenten |
Konzertmeister: | Dmitry Smirnov |
Konzerthaus Berlin
Das Konzerthaus Berlin ist ein Veranstaltungshaus am Gendarmenmarkt, dem schönsten Platz der Stadt. Das 1821 erbaute Gebäude diente zunächst als Theater. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde es 1977 zu einem Konzertsaal mit neoklassischem Interieur umgebaut und erhielt 1994 einen neuen Namen, der seiner neuen Funktion entspricht. Das Konzerthaus gehört zu den fünf führenden Konzertsälen der Welt und veranstaltet jährlich rund 500 Aufführungen, die von Symphonie- und Kammermusikkonzerten mit internationalen Stars bis hin zu Neuer Musik und Kinderkonzerten reichen.
Adresse
Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, Berlin, Deutschland — Google Maps