Konzertreihe im Bodemuseum Berlin
Berlin, Bode‐Museum — Gobelin Hall
Über die Veranstaltung
Freuen Sie sich auf eine klassische Konzertreihe im Bodemuseum Berlin, einem von Berlins wichtigsten architektonischen Schätzen.
Genießen Sie in einmaliger Atmosphäre ein Konzert in diesem neu renovierten Museum.
Programm
- Leopold Mozart – Kindersinfonie
- Johann Christian Bach – Cembalokonzert D‐Dur
- Wolfgang Amadeus Mozart – Das Donnerwetter KV 534
- John Adam Hiller – aus Die kleine Ährenleserin
- Georg Philipp Telemann – Der Schulmeister
Künstler
Orchester, Ensemble: | Mozartensemble Berlin‐Brandenburg Das 'Mozartensemble Berlin‐Brandenburg' hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich zu einem Spitzenensemble entwickelt. Es ist in den letzten vier Jahren vor allem bei Konzerten in Berliner und Bayrischen Schlössern hervorgetreten.. Höhepunkte waren Auftritte beim Fest in Schönbrunn in Wien 1999, im Rokokotheater Schwetzingen 2000 und 2001 sowie im Königsschloss Herrenchiemsee 2000,- 2006. Die „Brandenburgischen Konzerte“ spielte das Ensemble im Rahmen der Klassiktage 2004, 2005 und 2006 überaus erfolgreich in der Allerheiligenhofkirche der Residenz in München. Es ist das Stammensemble der „Klassiktage Berliner Schlösser“ und der „Klassiktage München“. In diesem Jahr trat das Ensemble erstmals im Rahmen der Salzburger Schlosskonzerte auf und wurde spontan für 10 Konzerte im Jahre 2007 wieder nach Salzburg eingeladen. Das Ensemble hat sämtliche 24 Mozartquartette und die 6 Streichquintette des Meisters fest im Repertoire, ebenso die „Brandenburgischen Konzerte“ von Johann Sebastian Bach und Mozarts große Konzertdivertimenti. |
---|---|
Solist, Harpsichord: | Yuko Tomeda Yuko Tomeda wurde in Tokio geboren, entstammt einer Musikerfamilie. Den ersten Klavierunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter, später bei Frau ProfessorinnenAiko Iguchi und Kazuko Sumi. Sie besuchte das Musikgymnasium der Tokioter Musikhochschule und setzte ihre Ausbildung 1982 an der Universität der Künste Berlin bei Professor Erich Andreas und György Sebök fort. Während des Studiums war sie tätig an der HdK als Assistentin im Bereich Kammermusik. Von 1988 Zusatzstudium für das Konzert‐exsamen, das sie mit Auszeichnung abschloss. Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, u.a. erhielt sie eine erste Gold‐medaille des internationalen Wettbewerbs „Maria‐Canals“ in Barcelona. Konzerte führen sie nach Italien, Spanien, Österreich und Japan. Sie trat auch mehrmals in der Philharmonie von Berlin, ihrer neuen Wahlheimat, auf. Zudem ist sie eine gesuchte Kammermusikpartnerin. |
Bariton: | Stephen Barchi |
Bariton: | Stephen Barchi |
Chor: | Kinderchor Der Waldorfschule Berlin‐Kreuzberg |
Chor: | Kinderchor Der Waldorfschule Berlin‐Kreuzberg |
Choirmaster: | Maria‐Magdalena Pitu‐Jokisch |
Choirmaster: | Maria‐Magdalena Pitu‐Jokisch |
Bewertung
5.0 von 5
-
Kathrin C, Deutschland
Dez 2023
Ein sehr schönes Konzert mit tollen jungen MusikerInnen
-
Elena G, Россия
Jan 2019
Замечательный концерт, спасибо за возможность купить Билеты онлайн. Не возникло никаких проблем при посещении. Предъявили распечатку и все.
-
Heinrich B, Deutschland
Jan 2019
Sehr gute Pianistin, sehr gute Plätze für uns. Ein tolles Geburtstagsgeschenk für meine Frau.
-
Alexander R, Deutschland
Dez 2018
Ein wunderbares Konzert in angenehmer Athmosphäre. Unsere Befürchtung, die Akustik des Raumes könnte den Musikgenuss beeinträchtigen, haben sich nicht bestätigt. Wir werden unseren Besuch sicher wiederholen.
-
Anne W, Deutschland
Dez 2018
Großartig!
-
takaharu a, Japan
Sep 2014
室内楽の醍醐味を満喫できました
Adresse
Bode‐Museum, Am Kupfergraben, Berlin, Deutschland — Google Maps