Konzerte im Schloss Köpenick
Berlin, Schloss Köpenick — Aurorasaal
Über die Veranstaltung
Freuen Sie sich auf ausgewählte Werke der Klassik im Schloss Köpenick.
Junge Talente und erfahrene Musiker spielen im Aurorasaal des Barockschlosses.
Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate F‐Dur KV 497
- Robert Schumann – „Bilder aus dem Osten“ op. 66
- Franz Schubert – Lebensstürme D 947
- Claude Debussy – Petite Suite
- Johannes Brahms – 2 Liebesliederwalzer
Künstler
Solist, Klavier: | Naoko Fukumoto Die japanische Konzertpianistin erhielt einen Großteil ihrer musikalischen Ausbildung in Deutschland und studierte an der Hanns‐Eisler‐Schule in Berlin. Dank ihrer Beherrschung eines ungewöhnlich breiten Repertoires, das vom Barock bis zur Gegenwart reicht und auch Weltpremieren neuer Werke umfasst, ist sie als Solistin und Kammermusikerin in ganz Europa und Asien gefragt. Kritiker schwärmen von der meditativen, intimen Atmosphäre, die ihre Darbietungen hervorrufen, sowie von ihrer virtuosen Fingerfertigkeit und ihrer brillanten Technik. |
---|---|
Klavier: | Maria‐Magdalena Pitu‐Jokisch |
Schloss Köpenick
Das Schloss Köpenick ist ein barockes Ufergebäude in Köpenick, Berlin, das 1558 als Jagdschloss auf der Flussinsel eines ehemaligen slawischen Schlosses errichtet wurde. Der Palast war die Heimat königlicher Persönlichkeiten wie König Gustavus Adolphus von Schweden und Friedrich I. und II. von Preußen. Das Gebäude ist von einem schönen englischen Park umgeben und wird seit 1963 als Ausstellungsort genutzt. Das Schloss Köpenick dient heute als Berliner Kunstgewerbemuseum mit Kunstgewerbe der Rokoko-, Barock- und Renaissancezeit sowie der Dauerausstellung "RoomArt" und Meisterwerken der Innenarchitektur des 16. und 18. Jahrhunderts.
Adresse
Schloss Köpenick, Schlossinsel Köpenick, Berlin, Deutschland — Google Maps