Konzerte im Schloss Köpenick

Berlin, Schloss Köpenick — Aurorasaal

Freie Sitzplatzwahl Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
56

Über die Veranstaltung

Freuen Sie sich auf ausgewählte Werke der Klassik im Schloss Köpenick.

Junge Talente und erfahrene Musiker spielen im Aurorasaal des Barockschlosses.

Programm

  • Wolfgang Amadeus Mozart – KV 413
  • Wolfgang Amadeus Mozart – KV 414
  • Ernst Eichner – Klavierkonzert C‐Dur
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester, Zusammen: Mozartensemble Berlin

Das Mozartensemble ist ein junges Kammerorchester, das regelmäßig in den großen preußischen Schlössern und Museen Berlins auftritt und sich auf die Werke seines Namensgebers, des legendären Genies W. A. Mozart, konzentriert. Das Ensemble variiert seine Besetzung je nach den Anforderungen des Programms und ist bekannt für seine meisterhafte Beherrschung aller Streichquartette und ‐quintette Mozarts sowie der Brandenburgischen Konzerte Bachs, zu Ehren seiner Heimatregion. Das Mozartensemble Berlin wurde auch für seine Gastspiele an anderen deutschen Sehenswürdigkeiten, insbesondere in der Münchner Residenz und im Königsschloss Herrenchiemsee, sowie in Österreich gefeiert.

Klavier: Maria‐Magdalena Pitu‐Jokisch

Schloss Köpenick

Das Schloss Köpenick ist ein barockes Ufergebäude in Köpenick, Berlin, das 1558 als Jagdschloss auf der Flussinsel eines ehemaligen slawischen Schlosses errichtet wurde. Der Palast war die Heimat königlicher Persönlichkeiten wie König Gustavus Adolphus von Schweden und Friedrich I. und II. von Preußen. Das Gebäude ist von einem schönen englischen Park umgeben und wird seit 1963 als Ausstellungsort genutzt. Das Schloss Köpenick dient heute als Berliner Kunstgewerbemuseum mit Kunstgewerbe der Rokoko-, Barock- und Renaissancezeit sowie der Dauerausstellung "RoomArt" und Meisterwerken der Innenarchitektur des 16. und 18. Jahrhunderts.

Adresse

Schloss Köpenick, Schlossinsel Köpenick, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card