Khatia Buniatishvili in der Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin — Grosser Saal
Über die Veranstaltung
Ihr lyrischer, leuchtender Ton und ihr scheinbar grenzenloser Dynamikumfang sind unvergleichlich und einzigartig. Die „Klavierlöwin“ Khatia Buniatishvili ist ein außergewöhnliches Phänomen in internationalen Konzertsälen – ihre Suche nach einer inneren Verbindung zu den Werken, die sie spielt, und zu den Komponisten, die sie interpretiert, ist intensiv und zutiefst persönlich: „Wir stehen im Dienst der Musik und der Komponisten, aber als Vermittler zwischen ihnen und dem Publikum offenbaren wir auch unsere eigenen Emotionen. Das macht uns in gewisser Weise verletzlich, schafft aber gleichzeitig eine tiefe, menschliche Verbindung“, sagte die georgische Pianistin in einem Interview mit BR‐Klassik.
Programm
- Frederic Chopin – Sonate Nr. 2 b‐moll op. 35
- Johann Sebastian Bach – Prelude in B minor, BWV 855a, arr. Siloti
- Peter I. Tschaikowski – Valse sentimentale, op. 51 no. 6
- Frederic Chopin – Nocturne Des‐Dur op. 27/2
- Frederic Chopin – Scherzo Nr. 2 b‐moll op. 31
- Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate Nr. 16 C‐Dur KV 545 »Sonata facile«
- Frederic Chopin – Ballade Nr. 4 f‐moll op. 52
- Franz Liszt – Mephisto‐Walzer Nr. 1 »Der Tanz in der Dorfschenke«
Künstler
Klavier: | Khatia Buniatishvili Chatia Buniatischwili ist eine aus Georgien stammende Pianistin und gab bereits im Alter von 6 Jahren ihr Orchersterdebüt. Nach einem Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien gilt sie als eine der führenden Pianistinnen ihrer Zeit.
|
---|
Adresse
Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps