Kammerakademie Potsdam, RIAS Kammerchor: Der Freischütz

Über die Veranstaltung

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 zeichnet sich die Kammerakademie Potsdam durch mitreißende Musikerlebnisse, vielfältige Programme und ein unbedingtes Bekenntnis zu höchster künstlerischer Qualität aus. Mit großer Leidenschaft und unbändiger Neugierde bewegt sich das Ensemble durch vier Jahrhunderte Musikgeschichte und hat sich weit über die Stadt‐ und Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Als kultureller Botschafter Potsdams und Brandenburgs gastiert das Ensemble in internationalen Konzertsälen und bei namhaften Festivals — und wird in der Saison 2024/25 drei Konzerte im Kammermusiksaal und ein Konzert im Großen Saal der Berliner Philharmonie geben.

Im Mai entführt Webers romantische Oper "Der Freischütz" in das Waldreich der Gespenster, Märchen und dunklen Mächte. Bei der konzertanten Aufführung wird das Ensemble von namhaften Solisten und dem RIAS Kammerchor unterstützt.

Besetzung / Stab

Kammerakademie Potsdam
RIAS Kammerchor
Charles Castronovo, Tenor (Max)
Golda Schultz, Sopran (Agathe)
Kyle Ketelsen, Bass (Kaspar/Samiel)
Nikola Hillebrand, Sopran (Ännchen)
Jongmin Park, Bass (Kuno/Eremit)
Milan Siljanov, Bass (Kilian)
Sebastian Wartig, Bariton (Ottokar)
Antonello Manacorda, Dirigent

Gift card