Freiburg Baroque Orchestra: “Water Music” at Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin — Kammermusiksaal
Über die Veranstaltung
Musikalische Schätze und Raritäten mit dem Freiburger Barockorchester! Von Händels großartiger „Wassermusik“ über Vivaldi und Mozart bis hin zu Bachs bewegenden „Weihnachtskantaten“ erwartet Sie eine Saison voller musikalischer Schätze.
Manchmal darf man sich etwas mehr gönnen – das muss König Georg I. gedacht haben, als er am 17. Juli 1717 um 20 Uhr zu einer prächtigen Bootsfahrt auf der Themse einlud. Der Fluss soll fast vollständig mit Booten gefüllt gewesen sein, die adelige Gäste von Whitehall nach Chelsea beförderten, während sie mit Musik unterhalten wurden. Für dieses außergewöhnliche Ereignis beauftragte der König Georg Friedrich Händel, eine passende musikalische Begleitung für die Bootsfahrt zu komponieren, und Händel schrieb sofort seine heute weltberühmte „Wassermusik“.
Damit die Musik auf allen Booten gut zu hören war, wurden nicht weniger als 50 Musiker engagiert, die mit Hörnern, Trompeten, Flöten, Oboen und vielen anderen Instrumenten für einen beeindruckenden Klang sorgten. Dem König gefiel die Musik so gut, dass er Teile davon auf der Rückfahrt erneut aufführen ließ.
Mit aufwendig orchestrierten Werken wie der Wassermusik festigte Händel seinen Ruf als Meister monumentaler Kompositionen. Aber der Londoner Komponist beherrschte auch intimere Töne, zum Beispiel in seiner Triosonate in G‐Dur HWV 399 mit ihrer großartigen Passacaglia oder im farbenfrohen Concerto à 4 in d‐Moll, das lange Zeit Georg Philipp Telemann zugeschrieben wurde.
Programm
- Georg Friedrich Händel – »Wassermusik« – Suiten Nr. 1 F‐Dur HWV 348, Nr. 2 D‐Dur, HWV 349 und Nr. 3 G‐Dur HWV 350
- Georg Friedrich Händel – Triosonate G‐Dur op. 5/4 HWV 399 für zwei Violinen, Viola se piace, Violoncello und Basso continuo
- Georg Friedrich Händel – Concerto Grosso in D major, HWV 323
- Georg Friedrich Händel – Concerto a quattro d‐moll für Flöte, Violine, Violoncello und Basso continuo
Künstler
Orchester: | Freiburger Barockorchester Das Freiburger Barockorchester (FBO) ist ein in Freiburg im Breisgau beheimatetes Orchester, das mit historischen Originalinstrumenten Musik vorwiegend aus dem 17. und 18. Jahrhundert spielt. Das FBO existiert seit 1987. Es ist auf internationalen Konzertreisen unterwegs und hat verschiedene Aufnahmen, unter anderem von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann veröffentlicht. Die Barockgeiger Petra Müllejans und Gottfried von der Goltz teilen sich die Leitung vom Konzertmeisterpult aus. |
---|---|
Flötist: | Daniela Lieb |
Oboe: | Ann‐Kathrin Brüggemann |
Violoncello: | Stefan Mühleisen |
Musikalische Leitung: | Péter Barczi |
Adresse
Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps