(c) FRANZHANS 06 style= (c) FRANZHANS 06

Festival Orchester Berlin: Vivaldis Vier Jahreszeiten im Französischen Dom

Berlin, Französischer Dom (Friedrichstadtkirche) — Main Hall

Freie Sitzplatzwahl  1 h 10 min  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 45

Über die Veranstaltung

Erleben Sie klassische Musik wie nie zuvor in dieser atemberaubenden Aufführung von Meisterwerken Vivaldis im beeindruckenden Französischen Dom in Berlin.

Seit knapp 30 Jahren begeistert das Festival Orchester Berlin, ein multikultureller Zusammenschluss von Musiker:innen aus führenden europäischen Orchestern, mit seinem Repertoire des Barocks, der Wiener Klassik und der Romantik, ergänzt durch musikalische Raritäten. In diesem Konzert beschäftigt sich das Ensemble mit der Musik des venezianischen Großmeisters Antonio Vivaldi. Dieser schuf mit seiner Interpretation der vier Jahreszeiten ein zeitloses Kunstwerk. Selbst ein virtuoser Geiger, verband der Komponist 1725 vier Violinkonzerte miteinander und formte daraus die „Vier Jahreszeiten“. Die jeder Jahreszeit eigenen Naturerscheinungen werden erweitert durch verschiedenartige Klänge. So porträtiert die Musik Natur, Tier und Mensch im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Neben Antonio Vivaldis Meisterwerk kommen in diesem Konzert weitere Highlights bekannter Komponisten für Violine und Kammerorchester zu Gehör. Das Orchester spielt auf alten italienischen Instrumenten und garantiert damit einen überragend schönen Klang.

Programm

  • Antonio Vivaldi – The Four Seasons
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Festival Orchester Berlin

Französischer Dom

Der Französische Dom ist eines der drei wichtigsten Gebäude am Gendarmenmarkt, dem schönsten Platz Berlins. Die Kirche wurde als Gotteshaus für die Hugenotten erbaut, Anhänger der protestantischen Reformierten Kirche Frankreichs, die in ihrem Heimatland verfolgt wurden und unter Friedrich dem Großen in Berlin Asyl fanden. Der Französische Dom steht gegenüber der Deutschen Kirche (oder Neuen Kirche), deren identische Kuppeln und Stile ein beeindruckendes architektonisches Ensemble bilden. Ungewöhnlich ist, dass "Dom" an dieser Stelle nicht die deutsche Bezeichnung für "Kathedrale" ist, sondern das französische Wort für "Kuppel". Das Gebäude beherbergt das Hugenottenmuseum, ein Restaurant und eine Aussichtsplattform, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Berliner Stadtteil Mitte hat.

Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi ging als Schöpfer des instrumentalen Konzertgenres und Vater der Orchestermusik in die Geschichte ein. Er wurde am 4. März 1678 in Venedig geboren. Vivaldi war ein schwaches und kränkliches Kind, das an Asthma litt, was ihn jedoch nicht davon abhalten konnte, sich ganz der Musik zu widmen. Sein Vater, Giovanni Batista, ein professioneller Geiger, brachte seinem ältesten Sohn Antonio das Geigenspiel bei. Durch seinen Vater lernte der junge Antonio die besten Musiker Venedigs kennen und gab Konzerte in örtlichen Kirchen. Er arbeitete auch als Geigenlehrer und später als Musikdirektor im Waisenhaus Ospedalle della Pietà. In dieser Zeit komponierte er Konzerte, geistliche Werke und Vokalmusik und erlangte 1713 mit seiner geistlichen Chormusik große Anerkennung. Vivaldi war fasziniert von der Welt der Oper und arbeitete sowohl als Opernkomponist als auch als Impresario am Teatro San Angelo. 1717 erhielt er eine prestigeträchtige Position am Fürstenhof in Manua als Direktor für weltliche Musik und arbeitete dort bis etwa 1720. Während dieser Zeit komponierte er sein weltberühmtes Meisterwerk Die vier Jahreszeiten. In den 1730er Jahren ging seine Karriere zurück, da seine Musik aus der Mode kam, und der große Komponist starb in Armut. Es dauerte zwei Jahrhunderte, bis die Welt Vivaldis Musik wiederentdeckte und neu bewertete, da sie nach seinem Tod in Vergessenheit geraten war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden viele bisher unbekannte Werke gefunden, die sofort die Herzen der Musikliebhaber eroberten.

Adresse

Französischer Dom (Friedrichstadtkirche), Gendarmenmarkt 5, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card