Chopin pur: Yuliya Drogalova im Französischen Dom

Berlin, Französischer Dom (Friedrichstadtkirche) — Main Hall

Freie Sitzplatzwahl  1 h 10 min  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 36

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie die Großartigkeit der Klaviermusik in der wunderschönen Französischen Dom in Berlin.

Frédéric Chopin wird seit 200 Jahren als Meister der Romantik gefeiert. Der Komponist selbst liebte es stundenlang am Klavier zu sitzen und vor sich her zuspielen. Ein Pianist mit fulminanter Technik, der die 88 Tasten nicht nur bediente, sondern sie „berührte“. Diese schöne Schlichtheit seiner Musik präsentieren wir mit herausragenden jungen Pianist:innen in der Reihe „Chopin pur“ im Französischen Dom.

Den Auftakt der diesjährigen Chopin‐pur‐Reihe mit jungen Künstler:innen spielt die ukrainische Pianistin Yuliya Drogalova, die sich als Kind als erste Preisträgerin beim berühmten Prokofiev Wettbewerb einen Namen machte und als Solistin und Kammermusikerin im großen Opernhaus von Donezk begann. Nach dem Abitur studierte sie in Stuttgart und besuchte diverse Meisterkurse, perfektionierte schließlich ihr facettenreiches Klavierspiel an der Hochschule für Musik 'Hanns Eisler' in Berlin. In ihrer neuen Wahlheimat ist sie seitdem eine gefragte Korrepetitorin, Liedbegleiterin und Solo‐Pianistin. Freuen Sie sich auf einen Konzertabend mit den schönsten Kompositionen Chopins, gespielt von der Pianistin Yuliya Drogalova.

Programm

  • Frederic Chopin – Selected works for piano
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Klavier: Yuliya Drogalova

Französischer Dom (Friedrichstadtkirche)

Der Französische Dom ist eines der drei Hauptgebäude am Gendarmenmarkt, Berlins malerischstem Platz. Er wurde als Zufluchtsort für die Hugenotten, Mitglieder der protestantischen Reformierten Kirche Frankreichs, erbaut und bot Menschen Schutz, die unter der Herrschaft Friedrichs des Großen verfolgt wurden. Gegenüber der Neuen Kirche spiegelt die identische Kuppel der französischen Kathedrale ihr Gegenstück wider und bildet ein atemberaubendes architektonisches Duo. Interessanterweise bezieht sich der Begriff "Dom" hier auf das französische "Dome" und nicht auf das deutsche "Kathedrale". Innerhalb der Mauern befinden sich das Hugenottenmuseum, ein Restaurant und eine Aussichtsplattform, die einen spektakulären Blick auf den Berliner Stadtteil Mitte bietet.

Frédéric Chopin

Frédéric Chopin, der polnische Komponist und Pianist der Romantik (frühes 19. Jahrhundert), ist berühmt für seine Klavierstücke sowie für seine Beiträge zu Klavierkonzerten, Kammermusik und Liedern mit polnischen Texten. Er galt als poetisches Genie, das unter seinen Zeitgenossen seinesgleichen suchte, und war ein Pionier des Konzepts der instrumentalen Ballade, wobei er sich durch seine einfühlsamen und subtilen Darbietungen einen Namen machte. Chopin verbrachte einen Großteil seines Lebens in Paris und bevorzugte für seine Auftritte die intime Atmosphäre von Salons. Trotz seines bleibenden Vermächtnisses litt er sein ganzes Leben lang unter schlechter Gesundheit und erlag schließlich im Alter von 39 Jahren wahrscheinlich einer Tuberkulose.

Adresse

Französischer Dom (Friedrichstadtkirche), Gendarmenmarkt 5, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card