Chamber Orchestra International at Konzerthaus Berlin

Berlin, Konzerthaus Berlin — Großer Saal

Sitzplan Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
111

Über die Veranstaltung

Europa beherbergt eine Reihe herausragender kleinerer Orchester, von denen einige in dieser Saison an den Gendarmenmarkt zurückkehren, um gemeinsam mit Solisten von Weltklasse aufzutreten.

Programm

  • Georg Friedrich Händel – Sinfonia B‐Dur („The arrival of the Queen of Sheba“) aus dem Oratorium „Solomon“ HWV 67
  • Georg Friedrich Händel – Konzert für Harfe und Orchester B‐Dur op. 4 Nr. 6 HWV 294
  • Georg Friedrich Händel – Konzert für Orgel und Orchester g‐Moll op. 4 Nr. 1 HWV 289, bearbeitet für Harfe und Orchester
  • François‐Adrien Boieldieu – Konzert für Harfe und Orchester C‐Dur op. 82
  • Peter I. Tschaikowski – Serenade für Streichorchester C‐Dur op. 48
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Festival Strings Lucerne
Harfe: Xavier de Maistre

Konzerthaus Berlin

Das Konzerthaus Berlin ist ein Veranstaltungshaus am Gendarmenmarkt, dem schönsten Platz der Stadt. Das 1821 erbaute Gebäude diente zunächst als Theater. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde es 1977 zu einem Konzertsaal mit neoklassischem Interieur umgebaut und erhielt 1994 einen neuen Namen, der seiner neuen Funktion entspricht. Das Konzerthaus gehört zu den fünf führenden Konzertsälen der Welt und veranstaltet jährlich rund 500 Aufführungen, die von Symphonie- und Kammermusikkonzerten mit internationalen Stars bis hin zu Neuer Musik und Kinderkonzerten reichen.

Adresse

Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card