Berliner Philharmoniker Chor in der Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin — Grosser Saal
Über die Veranstaltung
Jörg‐Peter Weigle hat den Chor der Berliner Philharmoniker über zwei Jahrzehnte lang künstlerisch geprägt – ab der Saison 2025/26 übernimmt der junge Chorleiter Florian Benfer aus Schweden – dem Mekka der Chormusik – und freut sich auf seine neue Aufgabe bei einem der renommiertesten Oratorienchöre Deutschlands: „Chormusik bewegt uns und wir bewegen sie! Wenn wir singen, begegnen wir dem gewaltigen kulturellen Erbe und der Tradition einer mehrere hundert Jahre alten Musikgeschichte. Und diese Geschichte sollte gepflegt – und weitergegeben werden.“
Die neue Chorgeschichte beginnt mit einem französischen Programm: Psalmvertonungen der hochbegabten Komponistin Lili Boulanger, die im Alter von 24 Jahren starb, und ihres Lehrers Gabriel Fauré. Im Mittelpunkt des Konzerts mit dem Konzerthausorchester Berlin und renommierten Solisten steht Faurés sanft tröstendes, Hoffnung spendendes „Requiem“, das – einzigartig in der Geschichte der Requiem‐Literatur – den Tod als freudigen Eintritt ins Paradies preist.
Programm
- Lili Boulanger – Psalm 130
- Lili Boulanger – Psalm 24
- Gabriel Fauré – »Super Flumina Babylonis«
- Gabriel Fauré – Requiem
Künstler
Chor: | Philharmonischer Chor Berlin |
---|---|
Orchester: | Konzerthausorchester Berlin Das 1952 als Berliner Sinfonie‐Orchester gegründete Konzerthausorchester Berlin wurde 2006 in Konzerthausorchester Berlin umbenannt. Mit mehr als 100 Konzerten pro Saison in seinem eleganten Haus am historischen Gendarmemarkt ist das Konzerthausorchester Berlin eine tragende Säule des kulturellen Lebens in der deutschen Hauptstadt. |
Tenor: | Georg Drake |
Bass: | Arttu Kataja |
Sopran: | Kathrin Lorenzen |
Alt: | Cassandra Aynard Leonelli |
Dirigent: | Florian Benfer |
Adresse
Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps