Berlin Tracks – Musik der Stadt im Konzerthaus
Berlin, Konzerthaus Berlin — Großer Saal
Über die Veranstaltung
Dieses Konzert bringt Musiker und Ensembles aus Berlin zusammen, die klassische westliche Musik aus verschiedenen Jahrhunderten mit Stilen kombinieren, die alle in dieser Stadt zu Hause sind – von Folk über Soul bis hin zu Elektropop. Berlin Tracks möchte inspirieren, Gemeinschaften verbinden und die Zuhörer dazu einladen, den verschiedenen musikalischen Spuren zu folgen, die zusammen den Soundtrack unserer Stadt bilden.
Programm
- Works by – Noah Slee/Stefan Behrisch u.a.: „A Soulful Missa“ für Chor und Orchester frei nach Ludwig van Beethovens „Missa solemnis“ (Texte: Noah Slee)
Künstler
Dirigent: | Jonathan Stockhammer Der 1969 in Los Angeles geborene Dirigent Jonathan Stockhammer ist einer der vielseitigsten Dirigenten der jüngeren Generation und hat sich mit seiner individuellen Klangsprache in der Welt der Oper, der klassischen Symphonik und der internationalen zeitgenössischen Musikszene einen Namen gemacht. Noch während seines Studiums gab er sein Debüt mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, als er 1994 kurzfristig bei einer Reihe von Konzerten einsprang. Diese erste Zusammenarbeit verlief so erfolgreich, dass er in den folgenden Spielzeiten eingeladen wurde, dem Chefdirigenten Esa‐Pekka Salonen zu assistieren und das Orchester auf seiner Europatournee zu begleiten. |
---|---|
Orchester: | Konzerthausorchester Berlin Das 1952 als Berliner Sinfonie‐Orchester gegründete Konzerthausorchester Berlin wurde 2006 in Konzerthausorchester Berlin umbenannt. Mit mehr als 100 Konzerten pro Saison in seinem eleganten Haus am historischen Gendarmemarkt ist das Konzerthausorchester Berlin eine tragende Säule des kulturellen Lebens in der deutschen Hauptstadt. |
Chor: | A Song For You |
Musikalische Leitung: | Dhanesh Jayaselan, Philipp Seliger |
Inszenierung: | Stephanie Ilova |
Adresse
Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, Berlin, Deutschland — Google Maps