(c) Rebecca Hoppe, (c) Bruno Bonansea, (c) Neda Navaee style= (c) Rebecca Hoppe, (c) Bruno Bonansea, (c) Neda Navaee

Tokuda, Fruchart & Rafalimanana bei den Sonntags‐Konzerten im Spiegel‐Saal des Clärchens

Berlin, Clärchens Ballhaus — Spiegelsaal

Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 29

Über die Veranstaltung

Begeben Sie sich im pulsierenden Herzen Berlins auf eine melodische Reise an einem der beliebtesten Wahrzeichen der Stadt. Der Spiegelsaal des Clärchens Ballhaus mit seinen hohen Decken, spiegelnden Wänden und seiner faszinierenden Patina verzaubert Besucher sofort. Er ist für seine außergewöhnliche Akustik bekannt und ein erstklassiger Veranstaltungsort für Konzerte.

Vier Jahrzehnte trennen Clara Schumanns Klaviertrio in g‐Moll, Op. 17 (1846) und Johannes Brahms' Klaviertrio Nr. 3 in c‐Moll, Op. 101 (1886) – doch ihre Musik hat denselben Ursprung. Die beiden Komponisten verband eine tiefe Freundschaft und künstlerische Verbundenheit.

Es überrascht kaum, dass zwischen den beiden Trios mehr als nur stilistische Affinität besteht. Es ist, als würden sich hier zwei Seelen begegnen, die sich tief verstanden haben.

Der Geiger Sono Tokuda (Elbphilharmonie Hamburg) und der Cellist Jérôme Fruchart (Concertgebouw Amsterdam) verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft. Zusammen mit dem Pianisten Yannick Rafalimanana bringen sie die beiden Werke in den Spiegelsaal.

Nützliche Informationen

Kategorie reduced/ermäßigt: Gültig für Studenten mit Studentenausweis und Kinder

Bitte beachten Sie, dass der Spiegelsaal nicht barrierefrei zu erreichen ist.

Programm

  • Clara Wieck Schumann – Klaviertrio g‐Moll op. 17
  • Johannes Brahms – Klaviertrio c‐Moll Nr. 3, op. 101
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Violine: Sono Tokuda
Violoncello: Jérôme Fruchart
Klavier: Yannick Rafalimanana

Adresse

Clärchens Ballhaus, Auguststraße 24/25, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card