Freiburger Barockorchester: »Father and Son« at Philharmonie Berlin

Berlin, Philharmonie Berlin — Kammermusiksaal

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
83

Über die Veranstaltung

Wissenschaftler, Schriftsteller, Psychologen und Pädagogen haben die Beziehung zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem Vater Leopold bereits ausführlich untersucht. Die Tatsache, dass Wolferl selbst zwei Söhne hatte, Carl Thomas und Franz Xaver, wird jedoch oft übersehen. Letzterer wurde im Todesjahr seines Vaters geboren und entschied sich ebenfalls für eine musikalische Laufbahn. Als Schüler von Antonio Salieri und Johann Nepomuk Hummel wurde er bald zu einem angesehenen Pianisten, der in ganz Europa auftrat und auch eigene Kompositionen veröffentlichte, darunter zwei Klavierkonzerte und eine Reihe von Kunstliedern.

Das Freiburger Barockorchester widmet sich – wie könnte es anders sein – der musikalischen Beziehung zwischen Wolfgang Amadeus und Franz Xaver Mozart, zusammen mit Christoph und Julian Prégardien. Die beiden Sänger gelten nicht nur als herausragende Mozart‐Interpreten, sondern auch als eingespieltes Vater‐Sohn‐Duo. Kristian Bezuidenhout begleitet sie als Solist und verspricht einen spannenden, unterhaltsamen und hervorragend gespielten Konzertabend.

Programm

  • Wolfgang Amadeus Mozart – Arien aus »Idomeneo« KV 366
  • Wolfgang Amadeus Mozart – »Misero, o sogno« KV 431
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 35 in D‐Dur, KV 385, 'Haffner'
  • Franz Xaver Mozart – Adagio aus dem Klavierkonzert Nr. 1 C‐Dur op. 14
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Freiburger Barockorchester

Das Freiburger Barockorchester (FBO) ist ein in Freiburg im Breisgau beheimatetes Orchester, das mit historischen Originalinstrumenten Musik vorwiegend aus dem 17. und 18. Jahrhundert spielt. Das FBO existiert seit 1987. Es ist auf internationalen Konzertreisen unterwegs und hat verschiedene Aufnahmen, unter anderem von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann veröffentlicht. Die Barockgeiger Petra Müllejans und Gottfried von der Goltz teilen sich die Leitung vom Konzertmeisterpult aus.

Tenor: Julian Prégardien
Tenor: Christoph Prégardien
Musikalische Leitung: Kristian Bezuidenhout

Adresse

Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card