Emmanuelle Haïm - © marianne_rosenstiehl style= Emmanuelle Haïm - © marianne_rosenstiehl

Stabat Mater von Pergolesi

Barcelona, Palau de la Música Catalana — Concert Hall

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 94

Über die Veranstaltung

Entdecken Sie den ätherischen Charme von „Stabat Mater von Pergolesi” im atemberaubenden Palau de la Música Catalana. Dieser berühmte Veranstaltungsort, der für seine einzigartige modernistische Architektur bekannt ist, präsentiert einen Abend, der barocken Meisterwerken gewidmet ist.

Le Concert d’Astrée und Emmanuelle Haïm sind führende Persönlichkeiten der zeitgenössischen Barockmusik und werden uns auch in diesem Jahr wieder beehren. Zu ihnen gesellen sich zwei angesehene Solisten: die Sopranistin Emöke Baráth und der Countertenor Carlo Vistoli.

Giovanni Battista Pergolesi vollendete das Stabat Mater kurz vor seinem Tod im Alter von 26 Jahren. Es basiert auf einem Gedicht aus dem 13. Jahrhundert, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, und gehört zu den von Komponisten am häufigsten verwendeten religiösen Texten. Pergolesis Interpretation ist nach wie vor das meistverbreitete Musikwerk des 18. Jahrhunderts und neben Händels Messias eines der frühesten, das noch immer häufig aufgeführt wird.

Programm

  • Francesco Durante – Quartet Concerto No. 5 for Strings in A major
  • Domenico Scarlatti – Salve Regina for Countertenor and Strings in G major
  • Leonardo Leo – Salve Regina for Soprano and Strings
  • Pietro Locatelli – Funeral Symphony in F minor, Op. 2
  • Giovanni Battista Pergolesi – Stabat Mater for Soprano, Countertenor, and Strings in F minor
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Dirigent: Emmanuelle Haim
Orchester, Chor: Le Concert d'Astrée
Sopran: Emöke Barath
Countertenor: Carlo Vistoli

Palau de la Música Catalana

Der Palau de la Musica Catalana ist ein glanzvolles Gebäude im nördlichen Teil von Barcelonas Altstadt. Das architektonische Juwel des katalanischen Jugendstils wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut und zeigt in seinem reichen Inneren die Werke der Handwerker der Region in Form von Glasmalereien, Keramiken, Skulpturen, Gemälden und Schmiedearbeiten. Die weitgehende Verwendung von Glas bei der Konstruktion des Veranstaltungsortes schafft atemberaubend strahlende Innenräume. Die rote Fassade des Palaus ist mit Büsten großer Komponisten wie Bach, Beethoven und Wagner sowie bunten Mosaiken in floralen Mustern verziert. Das Zentrum des Palaus bildet der prächtige Konzertsaal, der vollständig von natürlichem Sonnenlicht beleuchtet wird. In der Mitte der reich verzierten Decke befindet sich ein außergewöhnliches Oberlicht. Laut Lluís Domènech i Montaner, dem Architekten des Palaus, ging es darum, einen "Garten für Musik" zu schaffen - ein Ziel, das er definitiv erreicht hat.

Adresse

Palau de la Música Catalana, c/ Palau de la Música, 4‐6, Barcelona, Spanien — Google Maps

Gift card