Philip Glass Violinkonzert & West Side Story – Leticia Moreno & Franz Schubert Filharmonia
Barcelona, Palau de la Música Catalana — Concert Hall
Über die Veranstaltung
Erleben Sie in diesem mit Spannung erwarteten Konzert die melodiösen Klänge klassischer Musik von Leonard Bernstein und Philip Glass im geschätzten und weltberühmten Palau de la Música Catalana in Barcelona.
Die charismatische spanische Geigerin Leticia Moreno begleitet die Franz Schubert Filharmonia als Solistin in Philip Glass' Violinkonzert Nr. 1, einem Meisterwerk von melodischer Tiefe und emotionalem Ausdruck. Dieses mitreißende Konzert, das seit seiner Uraufführung das Publikum begeistert, hat Glass zu einem der einflussreichsten Komponisten der zeitgenössischen Musik gemacht.
Nach der Pause dirigiert Tomàs Grau die Symphonischen Tänze aus West Side Story, ein Werk voller Energie und Lyrik.
Programm
- Leonard Bernstein – Candide Overture
- Philip Glass – Violin Concerto No. 1
- Leonard Bernstein – Symphonic dances from West Side Story
Künstler
Violine: | Leticia Moreno |
---|---|
Dirigent: | Tomàs Grau Chief Conductor and Artistic Director of Tarragona’s Orquestra Camera Musicae (OCM) |
Orchester: | Franz Schubert Filharmonia |
Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Musica Catalana ist ein glanzvolles Gebäude im nördlichen Teil von Barcelonas Altstadt. Das architektonische Juwel des katalanischen Jugendstils wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut und zeigt in seinem reichen Inneren die Werke der Handwerker der Region in Form von Glasmalereien, Keramiken, Skulpturen, Gemälden und Schmiedearbeiten. Die weitgehende Verwendung von Glas bei der Konstruktion des Veranstaltungsortes schafft atemberaubend strahlende Innenräume. Die rote Fassade des Palaus ist mit Büsten großer Komponisten wie Bach, Beethoven und Wagner sowie bunten Mosaiken in floralen Mustern verziert. Das Zentrum des Palaus bildet der prächtige Konzertsaal, der vollständig von natürlichem Sonnenlicht beleuchtet wird. In der Mitte der reich verzierten Decke befindet sich ein außergewöhnliches Oberlicht. Laut Lluís Domènech i Montaner, dem Architekten des Palaus, ging es darum, einen "Garten für Musik" zu schaffen - ein Ziel, das er definitiv erreicht hat.
Adresse
Palau de la Música Catalana, c/ Palau de la Música, 4‐6, Barcelona, Spanien — Google Maps