(c) Palau de la Música Catalana style= (c) Palau de la Música Catalana

Mozarts Requiem im Palau de la Música Catalana

Barcelona, Palau de la Música Catalana — Concert Hall

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 85

Über die Veranstaltung

Erleben Sie eine Reise durch die Zeit, wenn renommierte Künstler die Bühne von Barcelonas prächtigem Palau de la Música Catalana betreten und das Publikum mit einer fesselnden Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts zeitlosem Meisterwerk, dem Requiem, sowie anderen berühmten Werken von Morten Lauridsen verzaubern. Das geschätzte Orquestra Simfònica del Vallès und das talentierte Cor Madrigal werden in perfekter Harmonie zusammenkommen und ein atemberaubendes musikalisches Erlebnis schaffen, das Sie in eine vergangene Epoche entführen wird. Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Gelegenheit nicht entgehen, die Kraft und Schönheit klassischer Musik an einem der berühmtesten Veranstaltungsorte Barcelonas zu erleben.

Palau de la Música Catalana

Der Palau de la Musica Catalana ist ein glanzvolles Gebäude im nördlichen Teil von Barcelonas Altstadt. Das architektonische Juwel des katalanischen Jugendstils wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut und zeigt in seinem reichen Inneren die Werke der Handwerker der Region in Form von Glasmalereien, Keramiken, Skulpturen, Gemälden und Schmiedearbeiten. Die weitgehende Verwendung von Glas bei der Konstruktion des Veranstaltungsortes schafft atemberaubend strahlende Innenräume. Die rote Fassade des Palaus ist mit Büsten großer Komponisten wie Bach, Beethoven und Wagner sowie bunten Mosaiken in floralen Mustern verziert. Das Zentrum des Palaus bildet der prächtige Konzertsaal, der vollständig von natürlichem Sonnenlicht beleuchtet wird. In der Mitte der reich verzierten Decke befindet sich ein außergewöhnliches Oberlicht. Laut Lluís Domènech i Montaner, dem Architekten des Palaus, ging es darum, einen "Garten für Musik" zu schaffen - ein Ziel, das er definitiv erreicht hat.

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart schuf seine Meisterwerke im späten 18. Jahrhundert in Österreich und ist der vielleicht bedeutendste Komponist aller Zeiten. Geboren 1756 in Salzburg, zeigte er von Kindheit an ein erstaunliches musikalisches Talent. Ab seinem fünften Lebensjahr komponierte er mehr als 600 Werke, darunter Konzerte, Sinfonien, religiöse Werke und Opern, bevor er im Alter von 35 Jahren vorzeitig starb. Sein Einfluss auf die nachfolgenden Generationen kann nicht überbewertet werden - Ludwig van Beethoven schrieb über Mozart: "Die Nachwelt wird ein solches Talent in 100 Jahren nicht wieder sehen". Trotz des großen Erfolgs seiner Kompositionen und der Anerkennung, die er in ganz Europa genoss, erwarb Mozart wenig wirtschaftliche Sicherheit und wurde in einem anonymen Grab auf dem Sankt Marxer Friedhof in Wien bestattet.

Adresse

Palau de la Música Catalana, c/ Palau de la Música, 4‐6, Barcelona, Spanien — Google Maps

Gift card