Kammerakademie Potsdam & Golda Schultz at Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin — Kammermusiksaal
Über die Veranstaltung
Von 2010 bis 2025 war Antonello Manacorda Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam. Ab dieser Saison wird er als Ehrendirigent des Orchesters tätig sein. Die Zusammenarbeit konzentriert sich unter anderem auf die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und ist äußerst erfolgreich: Für ihre Aufnahme von Mozarts Sinfonien Nr. 39‐41 erhielten Antonello Manacorda und die KAP den OPUS KLASSIK‐Preis als „Orchester des Jahres“, und die Aufnahme mit Golda Schultz („Mozart, du machst mich verrückt!“), in der sich die Sopranistin den Frauenfiguren in Mozarts Da‐Ponte‐Opern annähert, wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert.
Golda Schultz, Antonello Manacorda und das KAP bringen nun erstmals Auszüge aus beiden Aufnahmen gemeinsam auf die Bühne.
Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart – Symphonie Nr. 1 Es‐Dur KV 16
- Wolfgang Amadeus Mozart – Ausgewählte Arien
- Wolfgang Amadeus Mozart – Symphonie Nr. 40 g‐moll KV 550
Künstler
Ensemble: | Kammerakademie Potsdam Musikalische Vielseitigkeit bei stilsicherer Interpretation ist die bestechende Qualität der Kammerakademie Potsdam, dem Spitzenorchester des Landes Brandenburg. Im Jahre 2001 durch den Zusammenschluss des Ensemble Oriol Berlin mit dem Persius Ensemble aus Potsdam entstanden, bietet die Kammerakademie Potsdam im modernen Konzertsaal der brandenburgischen Landeshauptstadt sowie im Rokoko‐Schlosstheater Sanssouci Konzertreihen an und übernimmt nun auch die Oriol‐Konzerte in Berlin. Ihre Opernproduktionen im Rahmen der Potsdamer Winteroper sind Highlights für die gesamte Region. Im November 2011 wird Andreas Dresen „Figaro“ inszenieren. |
---|---|
Dirigent: | Antonello Manacorda |
Sopran: | Golda Schultz |
Adresse
Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps