Berliner Philharmoniker & Tugan Sokhiev im Festspielhaus Baden‐Baden
Über die Veranstaltung
Ludwig van Beethoven revolutionierte das Klavierkonzert und verlieh ihm einen neuen sinfonischen Status. In seinem bahnbrechenden 'Dritten' Konzert löste er sich von den traditionellen Formen, die seine Vorgänger Mozart und Haydn eingeführt hatten. Dieser radikale Wandel zeigt sich nicht nur in dem berühmten Dialog zwischen Klavier und Pauken, sondern in der gesamten Komposition.
Auch Anton Bruckners 7. Symphonie, die 1884 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, stellte eine bedeutende Innovation in ihrem Genre dar. Heute gilt sie als eines der schönsten Meisterwerke, die je geschaffen wurden. Artur Nickisch, der als Katalysator für dieses Opus magnum fungierte, war der Geburtshelfer dieser Sinfonie. Nickisch, der 1895 zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker ernannt wurde, schrieb 1913 Geschichte, als er die erste kontinuierliche Aufnahme einer Sinfonie durch das Orchester leitete.
Jan Lisiecki, der Solist des Abends, begeisterte im Januar 2023 das Publikum im Festspielhaus Baden‐Baden und hinterließ mit seinem virtuosen Spiel einen bleibenden Eindruck.
Nützliche Informationen
Die Kategorien auf dem Sitzplan sind wie folgt unterteilt:
Kategorie 1 = gelb
Kategorie 2 = pink
Kategorie 3 = rot
Kategorie 4 = blau
Kategorie 5 = grün
Kategorie 6 = brombeerfarben
Kategorie 7 = dunkelbraun
Kategorie 8 = hellbraun