Mussorgskys Bilder einer Ausstellung und Ravels Tzigane

Über die Veranstaltung

Das Barcelona Symphony Orchestra feiert gemeinsam mit dem Meistergeiger Renaud Capuçon den 150. Neben Ravels temperamentvoller und verführerischer Tzigane für Violine und Orchester werden wir auch seine meisterhafte Orchestrierung von Mussorgskys Klavierzyklus Bilder einer Ausstellung hören, eine musikalische Impression von zehn fantasievollen Gemälden.

Mussorgskys Bilder einer Ausstellung.
Mussorgskys Meisterwerk ist vor allem durch Ravels farbenfrohe Orchestrierung bekannt geworden, doch der russische Komponist schrieb es ursprünglich für Klavier. Es war eine Hommage an seinen Freund, den Architekten und bildenden Künstler Viktor Hartmann. Mussorgsky wählte zehn markante Gemälde seines viel zu früh verstorbenen Freundes aus und zauberte daraus eine musikalische Ausstellung, in der diese Gemälde zum Leben erwachen: von berühmten russischen Märchenfiguren bis hin zu Impressionen aus dem russischen Alltag.

Renaud Capuçon spielt Ravels Tzigane
Dass Renaud Capuçon nicht nur ein brillanter Geiger, sondern auch ein erfolgreicher Dirigent ist, bewies der vielseitige französische Musiker vor zwei Sommern, als er als dirigierender Solist im Het Concertgebouw zu Gast war. Dass er als nationaler Star geschätzt wird, bewies zum Beispiel der beeindruckende Live‐Auftritt mit seinem Bruder, dem Cellisten Gautier Capuçon, bei der feierlichen Eröffnung der restaurierten Notre‐Dame in Paris. Nun werden er und das Barcelona Symphony Orchestra Ravels überwältigende Tzigane zu Ehren des 150. Geburtstags dieses beliebten französischen Komponisten spielen.

Gift card