Mahler Festival: Concertgebouw Orchester und Klaus Mäkelä — Mahlers Symphonie Nr. 1
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die exquisite Architektur des berühmten Amsterdamer Concertgebouw und erleben Sie ein erstklassiges Konzerterlebnis, das Ihre Wertschätzung für klassische Musik vertiefen wird.
Der künftige Chefdirigent des Concertgebouw‐Orchesters, Klaus Mäkelä, wird eine Aufführung von Mahlers erster Sinfonie leiten, einer stimmungsvollen Komposition voller stürmischer Emotionen, lyrischer Schönheit und kreativer, von der Natur inspirierter Bilder.
1903 dirigierte Gustav Mahler dieses Werk zum ersten Mal mit dem Concertgebouw‐Orchester und drückte seine Bewunderung für das Orchester, die Chöre und das aufmerksame Publikum aus. Die kulturelle Wertschätzung der Musik hier ist bemerkenswert! Ein so feines Gehör", bemerkte er. Heute leitet Klaus Mäkelä, der seit 2022 mit dem Orchester zusammenarbeitet und bis 2027 Chefdirigent werden soll, diese Sinfonie. Er hält Mahlers Komposition für die vielleicht schönste Debütsinfonie aller Zeiten und lobt ihre komplexe Mischung aus Naturklängen, Tänzen und Kindheitserinnerungen.
Erforscht in Mahlers Sinfonie Nr. 1:
Dynamisch, lyrisch und fantasievoll ebnet Mahlers Sinfonie Nr. 1 den Weg für seine nachfolgenden Werke. Sie wurde mehrfach überarbeitet und enthält ein Thema aus den "Liedern eines fahrenden Gesellen". Diese Symphonie verwebt Frühlingsvisionen, Volkstänze, Stürme und Jagdepisoden und gipfelt in einem siegreichen Finale. An diesem Abend wird auch die niederländische Erstaufführung eines neuen Werks des schwedischen Komponisten Anders Hillborg zu hören sein.