© Joost Claerhoudt style= © Joost Claerhoudt

Couleur Vocale: Kammerchor NEXT

Amsterdam, De Waalse Kerk

Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
25

Über die Veranstaltung

In Gishera (գիշեր: Nacht) begibt sich der Kammerchor NEXT zusammen mit der Doily‐ und Kaval‐Spielerin Raphaela Danksagmüller auf eine Reise durch eine musikalische Nacht mit Musik aus Armenien und den Niederlanden. Die geheimnisvollen Klänge des traditionellen Doed‐Tuchs tragen durch eine mondhelle Landschaft aus nebligen Bergen und Klöstern an azurblauen Seen. Die Musik des Programms ist inspiriert von der reichen, manchmal tragischen Geschichte dieses außergewöhnlichen Landes, das einst vom Mittelmeer bis zum Kaspischen Meer reichte. So werden beispielsweise Auszüge aus Ars Poetica, einem monumentalen Chorwerk des armenischen Komponisten Tigran Mansurian, mit Werken für Chor, Hackbrett und Kaval durchsetzt. Neben Bearbeitungen traditioneller armenischer Volksmusik sind auch Werke von Froukje Verhagen, Gerard Beljon und anderen zu hören. Der Kammerchor NEXT bietet damit eine Einführung in neue Werke und Klangwelten, die in der niederländischen Musikwelt selten zu hören sind.

Der Kammerchor NEXT ist ein Chor mit jungen, ambitionierten Sängerinnen und Sängern, die gemeinsam auf hohem Niveau musizieren. Die Gruppe wurde 2015 gegründet und wird nach wie vor von ihrem ständigen Dirigenten Fokko Oldenhuis geleitet. Der Chor führt in seiner Heimatstadt Utrecht und darüber hinaus abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programme mit vielfältiger Musik auf. Dazu arbeitet NEXT regelmäßig mit professionellen Musikern und zeitgenössischen Komponisten zusammen, aber auch mit Künstlern aus anderen Disziplinen, wie Tänzern und Schriftstellern. In der Saison 2023/2024 stand der Chor gemeinsam mit dem Niederländischen Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Lorenzo Viotti auf der Bühne, um Verdis Quattro pezzi sacri aufzuführen. Zu den bisherigen Projekten des Kammerchors NEXT gehören eine Konzertreihe mit Jan Terlouw, ein Crossover‐Konzert mit dem Tänzerduo Youri & Marie und ein Konzert im Quizformat anlässlich der Feierlichkeiten zum 900‐jährigen Bestehen der Stadtrechte von Utrecht. Der Chor nahm an einem internationalen Chorfestival in Kroatien und am Festival Nieuwe Muziek in Utrecht teil, war zu Gast bei Podium Witteman und ist auf Radio 1 und Radio 4 zu hören.

Programm
Tigran Mansurian Teile aus Ars Poetica (niederländische Erstaufführung)
Froukje Verhagen Hat der Regen einen Vater (Chor und Stoff) (Weltpremiere)
Nils Lindberg Vocalise (Chor und Kaval)
Gerard Beljon Planctus Cygni (Chor und Doed‐Tuch)
Giel Vleggelaar Dulcinea (Doed‐Tuch und Kaval)
Armenische Volkslieder für Chor und Doed‐Tuch (arr. Ines Leijen)

Nützliche Informationen

Die Bösendorfer Series ist eine Reihe von intimen Klavierabenden, bei denen neun Spitzenpianisten hinter unserem Bösendorfer Imperial Grand Flügel brillieren. Die Bösendorfer Series wird unter anderem durch das Sofitel Legend The Grand Amsterdam ermöglicht.

Besetzung / Stab

Kammerchor NEXT
Raphaela Danksagmüller Kaval und Duduk
Fokko Oldenhuis Dirigent

Adresse

De Waalse Kerk, Walenpleintje 159, Amsterdam, Niederlande — Google Maps

Gift card