Couleur Vocale: Cappella Sacelli
Amsterdam, De Waalse Kerk
Über die Veranstaltung
Cappella Sacelli lässt die Musik des 16. Jahrhunderts in Amsterdam wieder aufleben. Die vier Solisten des Männerensembles singen aus einem außergewöhnlichen historischen Erbe: dem prächtigen Manuskript, dem Occo‐Codex, einer Fundgrube der Polyphonie. Und ein Geschenk des Kaufmanns und Mäzens Pompeius Occo, speziell für die Heilige Stadt. Die Kapelle, die einst zwischen Rokin und Kalverstraat stand und das Herzstück der damals berühmten Pilgerstätte Amsterdams war. Wie einst zwischen den Gewölben erklingt nun wieder die ruhige und kristallklare Musik von Josquin des Prez, Jean Mouton, Pierre de la Rue und anderen Meistern. Gesungen von Andrew Hallock (Countertenor), Dierick Aartsen (Tenor), Jeroen Spitteler (Bariton) und Jonty Coy (Bass).
Cappella Sacelli wurde 2021 gegründet. Dieses professionelle Männerquartett besteht aus Sängern mit langjähriger Erfahrung in der Alten Musik und im Singen nach historischen Manuskripten und originaler Mensurationsnotation. Der Name des Ensembles leitet sich von der „Heilige Stede” ab, der Kapelle, die jahrhundertelang das Zentrum der Verehrung rund um das Wunder von Amsterdam war. Im Occo‐Codex wird dieser Ort Sacellum, „die kleine Kapelle”, genannt. Das Ensemble wird von Jeroen Spitteler geleitet und ist eine Initiative der Stichting Hermes.
Nützliche Informationen
Die Bösendorfer Series ist eine Reihe von intimen Klavierabenden, bei denen neun Spitzenpianisten hinter unserem Bösendorfer Imperial Grand Flügel brillieren. Die Bösendorfer Series wird unter anderem durch das Sofitel Legend The Grand Amsterdam ermöglicht.
Künstler
Chor: | Cappella Sacelli |
---|
Adresse
De Waalse Kerk, Walenpleintje 159, Amsterdam, Niederlande — Google Maps