Amerikanische Nacht mit Jonathon Heyward

Amsterdam, Concertgebouw — Main Hall

Beste Sitzplätze  2 h 20 min Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 70

Über die Veranstaltung

Der amerikanische Dirigent Jonathon Heyward leitet das Radio Philharmonic Orchestra in Dvořáks fesselnder Neunter Symphonie "Aus der Neuen Welt" und Gershwins Klavierkonzert. Solist ist der beliebte Pianist und Improvisationskünstler Hayato Sumino, der sein Debüt im Concertgebouw gibt.

Dvořáks Amerikanische Symphonie
Unter der Leitung von Jonathon Heyward präsentiert das Radio Philharmonic Orchestra die American Night. Der amerikanische Dirigent gilt als einer der überraschendsten jungen Dirigenten auf der internationalen Bühne. Er war bereits mehrmals Gastdirigent im Concertgebouw, unter anderem beim Concertgebouw‐Orchester sowie bei seinem eigenen deutschen Orchester, der Nordwestdeutschen Philharmonie. Nun kehrt er mit Dvořáks weltberühmter Neunter Symphonie "Aus der Neuen Welt" zurück. Der tschechische Komponist schrieb sie während seines Aufenthalts in den Vereinigten Staaten.

Swingendes Klavierfest von Gershwin
Bei dieser American Night darf natürlich der amerikanische Komponist George Gershwin nicht fehlen. Er schrieb sein jazziges Klavierkonzert 1925 auf Wunsch von Walter Damrosch, dem Dirigenten des New York Symphony Orchestra, und Gershwin selbst spielte die Uraufführung. Der Solopart liegt heute Abend in den Händen des bekannten japanischen Pianisten Hayato Sumino. Dieser aufstrebende Star sorgt nicht nur mit dem klassischen Klavierrepertoire für Furore, sondern auch als Komponist, Improvisationskünstler und YouTube‐Sensation.

Programm

  • James Lee III – Amer’ican
  • George Gershwin – Piano Concerto in F
  • Antonín Dvořák – Symphony No. 9 in E minor, op. 95 'From the New World'
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Dirigent: Jonathon Heyward
Orchester: Radio Philharmonic Orchestra
Klavier: Hayato Sumino

Adresse

Concertgebouw, Concertgebouwplein, 10, Amsterdam, Niederlande — Google Maps

Gift card