뉘른베르크
뉘른베르크에서는 국립극장의 오페라와 발레, 카바레, 어린이와 어른을 위한 특별한 문화 행사 등 모든 취향을 만족시킬 수 있는 다양한 이벤트가 펼쳐집니다. 특히 뉘른베르크의 수많은 음악 축제는 여름에 열리는 두 번의 야외 클래식 음악 축제를 포함하여 인기가 높습니다. 대중교통망이 잘 갖춰져 있어 프랑코니안 호수 지구의 서핑과 프란키스 슈바이츠의 암벽 등반과 같은 명소로 쉽게 이동할 수 있습니다. 녹지와 유럽에서 가장 크고 아름다운 조경을 자랑하는 동물원으로 유명한 이 영혼이 가득한 도시의 예술적 삶은 일 년 내내 다채롭습니다. 뉘른베르크는 거대한 오르간과 세련된 음향 시설을 갖춘 마이스터싱어홀을 비롯해 화려하고 아름다운 콘서트홀을 자랑합니다.
'뉘른베르크'에 대한 검색 결과
Nuremberg에 대한 장소를 찾았습니다.
Nuremberg의 인기 주제
파트너 혜택
Nuremberg에서 가장 인기 있는 체험
다른 고객이 좋아하고 추천한 체험 중 하나를 예약하세요:
-
J.S. Bach Weihnachtsoratorium — Kantaten I und IV‐VI
Mit einem Klassiker wollen wir unser Konzertpublikum an diesem zweiten Advent erfreuen!Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Barockwerken um die Weihnachtszeit!Ob heute Abend in der Meistersingerhalle der Funke der Begeisterung auch auf Sie überspringen wird?Wir werden mit der Kantate I, dem berühmten "Jauchzet, frohlocket!", schwungvoll beginnen und kombinieren die klassische Eröffnungskantate diesmal mit den weiteren Kantaten IV‐VI.Mit dem Barockorchester La Banda, die schon des öfteren Partner unseres Chors waren, haben wir auf jeden Fall ausgesprochene Spezialisten für alte Instrumente und Könner ihres Fachs an unserer Seite.Für die Solistenpartien konnten wir zunächst Diana Fischer (Sopran) und Ruth Volpert (Mezzosopran), beide Mitglieder des berühmten Chors des Bayerischen Rundfunks engagieren. Beide waren schon vielfach erfolgreich für unseren Chor im Einsatz. Mit Martin Platz vom Staatstheater Nürnberg haben wir einen hervorragenden Partner für die wichtige Tenorpartie und mit Markus Simon einen verlässlichen und profunden Sänger für die Basspartie gewinnen können.Am Pult steht der Künstlerische Leiter des Philharmonischen Chors, Gordian Teupke, der die Sänger‐ und Musikerschar virtuos durch das Weihnachtsoratorium führen und, wir sind sicher, auch dafür sorgen wird, dass der Begeisterungsfunke von Bachs Werk heute Abend auch auf Sie als Publikum überspringen wird!Genießen Sie dieses wunderbare Erlebnis in der Nürnberger Meistersingerhalle und lassen Sie sich mit Bachs Weihnachtsoratorium so richtig in weihnachtliche Stimmung bringen! Copyright: Philharmonischer Chor Nürnberg
-
Mozart: Requiem, Doderer: Die 4 Apokalyptischen Reiter, Strauss: Tod und Verklärung
Große Musik um ernste Themen – ein musikalisches TriptychonIn der Vision vom Weltenende des Johannes von Patmos bringen Die vier Apokalyptischen Reiter Unheil über die Erde: Das Werk der renommierten Komponistin Johanna Doderer – inspiriert von Gemälden eines Zeitgenossen – wurde bei der Uraufführung 2013 mit Standing Ovations gefeiert.In seiner symphonischen Dichtung Tod und Verklärung gestaltet Richard Strauss mit seiner unvergleichlichen Tonsprache den Übergang vom Leben zum Tod: lebhafte Klänge des Lebens, die düstere Stille des Todes und die ergreifende Verklärung danach.Auch in Mozarts berühmtem Requiem geht es um die letzten Dinge, doch es ist ebenso ein Werk der Humanität und des Trostes, mit seiner emotionalen Tiefe eines der bewegendsten Meisterwerke der abendländischen Musik.Unter der Leitung von Guido Johannes Rumstadt bringen der Hans‐Sachs‐Chor, das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg, renommierte Solist:innen und einem Sprecher dieses eindringliche musikalische Tryptichon zur Aufführung
-
Mozart: Requiem
Chloe Morgan – SopranStefanie Schäfer – AltTheodore Browne – TenorSangmin Lee – BassBachchor St. LorenzFränkische KammerphilharmonieMichael Riedel – Leitung———————————— Die Eintrittskarte gilt auch als Fahrkarte im gesamten VGN‐Verbundgebiet (ab vier Stunden vor Konzertbeginn bis Betriebsschluss).ACHTUNG: Im Mittelschiff gibt es keine Einzelplatznummerierung!Sie buchen also nicht den exakt angeklickten Sitzplatz, sondern lediglich die Sitzreihe!
-
Stefan Grasse & Tobias Föhrenbach — Weihnachtskugeln
Musikalisches & Literarisches zum AdventTobias Föhrenbach — RezitationStefan Grasse – GitarreKurzweilig, humorvoll und besinnlich, so lässt sich das Adventsprogramm des BR‐Sprechers Tobias Föhrenbach und des Gitarristen Stefan Grasse am besten beschreiben. Mit ihren literarischen und musikalischen Beiträgen werfen sich die beiden Protagonisten die Bälle bzw. die glänzenden Weihnachtskugeln zu. Die fein ausgewählte Prosa und Lyrik sorgen für eine stimmungsvolle Adventszeit, einfühlsam von der Musik umrahmt.Hier erklingen vertraute Weihnachtslieder neu arrangiert als Bossa Nova, Rumba oder Son. Hinzu kommen feierliche Barockmusik von J. S. Bach und romantische Werke von Frédéric Chopin und Francisco Tárrega. Tobias Föhrenbach und Stefan Grasse präsentieren ihre grandios aufeinander abgestimmten Künste zum Genießen der „Stillen Zeit“ des Jahres!
-
Tobias Föhrenbach & Stefan Grasse — Weihnachtskugeln
Musikalisches & Literarisches zum Advent Kurzweilig, humorvoll und besinnlich, so lässt sich das Adventsprogramm des BR‐Sprechers Tobias Föhrenbach und des Gitarristen Stefan Grasse am besten beschreiben. Mit ihren literarischen und musikalischen Beiträgen werfen sich die beiden Protagonisten die Bälle bzw. die glänzenden Weihnachtskugeln zu. Die fein ausgewählte Prosa und Lyrik sorgen für eine stimmungsvolle Adventszeit, einfühlsam von der Musik umrahmt.Hier erklingen vertraute Weihnachtslieder neu arrangiert als Bossa Nova, Rumba oder Son. Hinzu kommen feierliche Barockmusik von J. S. Bach und romantische Werke von Frédéric Chopin und Francisco Tárrega. Tobias Föhrenbach und Stefan Grasse präsentieren ihre grandios aufeinander abgestimmten Künste zum Genießen der „Stillen Zeit“ des Jahres!Tobias Föhrenbach ist als Moderator verschiedener Hörfunk‐ und Fernsehsendungen des Bayerischen Rundfunks bekannt. Stefan Grasse gab weit über 3.000 Konzerte in vielen Ländern Europas, den USA, China, Argentinien und Australien. Er erhielt Kulturpreise u.a. von der Stadt Nürnberg und dem Bezirk Mittelfranken.