Mittelalterlich
Das Mittelalter war eine Zeit der außergewöhnlichen musikalischen Entdeckungen und Entwicklungen. Frühe Methoden der Notation wurden entwickelt, adaptiert und kodifiziert. Bald war es möglich, die hochkomplexe polyphone Musik niederzuschreiben, die aus der Improvisation heraus entstand. Von den schlichten gregorianischen Chorälen zu kunstvoll verwobener Polyphonie, ist mittelalterliche Musik so bewegend und beredt wie Werke, die beinahe tausend Jahre später geschrieben wurden.
Suchergebnisse für „Mittelalterlich“
-
Carolyn Carlson Company: Théâtre des Champs‐Elysées
Paris, Théâtre des Champs-Élysées
-
Messe in h‐Moll von J.S. Bach
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
LEONKORO QUARTET
Berlin, Pierre Boulez Saal
-
The Lark Ascending and Eine Kleine Nachtmusik by Candlelight
London, St James's Church
-
Vivaldis Vier Jahreszeiten bei Kerzenschein in der St. Ann's Church, Manchester
Manchester, Saint Ann's Church
+ weitere Termine
-
H. Berlioz – Fantastische Symphonie
Prag, Rudolfinum
-
Mendelssohns "Italienische" Symphonie und Anastasia Kobekina spielt Vivaldi
Amsterdam, Concertgebouw
-
Winterträume mit Tschaikowski und Sibelius
Amsterdam, Concertgebouw
-
SenArtsQuintett
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Nahaufnahme: Les Ballets Russes
Amsterdam, Concertgebouw
-
Eugene Onegin: Pariser Oper
Paris, Palais Garnier
+ weitere Termine
3 h -
Tschechische Symphoniker Prag: Nordische Romantik
Berlin, Philharmonie Berlin
1 h 50 min -
50 Jaar Margreet Dolman — Sprankelend Jubiläumsgala
Amsterdam, Concertgebouw
-
AKADEMIEKONZERT
Berlin, Pierre Boulez Saal
+ weitere Termine
-
Der Ring ohne Worte
Barcelona, Auditori de Barcelona
-
-
Patricia Kopatchinskaja spielt Bartók, Gustavo Gimeno dirigiert Mahler 4
Amsterdam, Concertgebouw
-
Allan Clayton & Paul Lewis in Schuberts Winterreise
Amsterdam, Concertgebouw
-
Valer Sabadus & Pulcinella: Salle Cortot
Paris, Salle Cortot
-
Quartett Vivancos
Barcelona, Palau de la Música Catalana